Elec­tric­al En­gin­eer­ing and In­form­a­tion Tech­no­logy News

Sech­ster Jahr­gang des Ment­or­ing-Pro­gramms per­spEkt­IveM er­fol­greich ge­star­tet

Der offizielle Startschuss für den aktuellen, sechsten Jahrgang des Mentoring-Programms perspEktIveM ist gestern mit einer Auftaktveranstaltung gefallen.

Read more
(Foto: HNI)

Drahtlose Über­tra­gung von Videos

Einen kompletten Film sekundenschnell von einer DVD auf ein Smartphone übertragen – was aktuell nur mithilfe eines Kabels lösbar ist, möchten Forscher des Heinz Nixdorf Instituts (Universität Paderborn) künftig drahtlos möglich machen.

Read more
Foto von Denise Applewhite, Princeton University

Es ist eine Reihe, die es in sich hat: Jahr für Jahr kommt jeweils einer der weltbesten Mathematiker nach Paderborn – zur Ehren von Karl Weierstraß (1815-1897), der 1834 am Gymnasium Theodorianum sein Abitur erwarb und als einer der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts gilt.

Read more
(Foto: Fakultät EIM): Die Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2015

Grat­u­la­tion zum Ab­schluss!

Am 1. Juli 2016 findet die Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.

Read more
(Foto: Isabel Stroschein/Nadija Peijc): (v.l.) Fakultätsgeschäftsführer Dr. Markus Holt, Gastvortragender Prof. Dr. Helge Ritter und Fakultätsdekan Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil

Von einem Roboter gepflegt zu werden - das könnte in Zukunft Standard werden: Forscher um den Neuroinformatiker  Professor Dr. Helge Ritter vom Exzellenzcluster CITEC der Universität Bielefeld arbeiten an dieser Vision – und stellen sich auch der Frage, was das für die Menschen bedeutet, in deren Leben intelligente Maschinen immer stärker eingreifen werden. Den aktuellen Stand stellte Helge Ritter in seinem Vortrag „Von Fingerspitzengefühl zu…

Read more
(Foto: Isabel Stroschein) André Hildebrandt (r.) erklärt Sebastian Peitz, Tobias Black und Thim Frederik Strothmann (v.l.) die Entwicklung der Nanoantennen in der modernen Technik

Forschung vor(an)tra­gen – Forschungs­vorträge der Fak­ultät EIM am 27. Juni 2016

Im Rahmen der Paderborner Wissenschaftstage 2016 gewähren Mitarbeiter der Institute in spannenden Vorträgen Einblicke in ihre Forschung und präsentieren sie anschaulich und zugänglich.

Read more
Foto: Universität Paderborn

Hinter den Ku­lis­sen – Die Pader­borner Wis­senschaft­stage 2016

Vom 25. bis 27. Juni 2016 finden zum siebten Mal die Paderborner Wissenschaftstage statt

Read more
(Foto Universität Paderborn), v. li.: Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepräsidentin für Studium und Lehre und das Team der ZSB laden zum Infonachmittag mit anschließendem langem Abend der Studienberatung ein: Dr. Yvonne Koch, Kirsten Bondzio, Jörn Sickelmann, Cinderella Schröder

In­foabend am 23. Juni an der Uni­versität Pader­born: Wie ge­ht es nach dem Abit­ur weit­er?

Der Bewerbungszeitraum für einen Studienplatz im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Paderborn läuft und bis zum 15. Juli müssen alle Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge eingegangen sein. Wer sich noch unsicher ist, die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen und mit Studierenden ins Gespräch kommen möchte, kann sich am Donnerstag, 23. Juni, beim Infonachmittag und anschließend beim langen Abend der Studienberatung…

Read more

it's OWL Sum­mer School 2016 - Jet­zt be­w­er­ben!

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Spitzencluster it's OWL vom 11.-16. September 2016 die it's OWL Summer School.

Read more

Ment­or­ing-Pro­gramm per­spEkt­IveM: ver­längerte Be­w­er­bungs­frist

Es sind noch Plätze frei! Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester können sich noch bis zum 12. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.

Read more
Foto: Nadija Pejić

EIM fa­cetten­reich: Jahresbericht 2015 er­schien­en

Über spannende Forschungsergebnisse, zahlreiche Auszeichnungen sowie viele interessante Veranstaltungen des Jahres 2015 berichtet der kürzlich erschienene Jahresbericht der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn.

Read more
Teilnehmerinnen der Frühlings-Uni 2016

Frühlings-Uni – Das MINT-Schnupperstudium an der Universität Paderborn war ein voller Erfolg

Read more

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedete die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Read more

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Read more
Foto (Fachgebiet Technikdidaktik): Lehramtsstudierende der Universität Paderborn und Auszubildende im Aus- und Weiterbildungszentrum der Firma Benteler begleitet von Prof. Katrin Temmen (letzte Reihe, 2.vl) und Ausbildungsleiter Thomas Koch (letzte Reihe, 3. vl)

Lehramtsstud­i­er­ende in­formier­ten sich bei Ben­tel­er

Einen Vormittag in der vorlesungsfreien Zeit nutzten zahlreiche Lehramtsstudierende für eine vom Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (Fachgebiet Technikdidaktik) organisierte Exkursion zum Aus- und Weiterbildungszentrum von Benteler in Paderborn. Die Teilnehmer kamen nicht nur von der Universität Paderborn, sondern auch von den Fachhochschulen Südwestfalen und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Diese Chance ergab sich durch das Projekt "Edu-Tech Net OWL".…

Read more
Further information: