Elek­tro­tech­nik News

Bei der Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik am 1. Juli sprach Festrednerin Anke Domscheit-Berg über das Leben in der digitalen Gesellschaft.

Mehr erfahren

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat ein Projekt zur Integration komplementärer Dünnfilmtransistoren auf Glas- und Foliensubstraten genehmigt. Dabei konzentrieren sich die Forschungsarbeiten auf organische p-Kanal und ZnO-basierte n-Kanal Transistoren, die mit einer gemeinsamen Metallisierungsebene verschaltet werden. Zusätzlich wird die Schaltgeschwindigkeit der individuellen Bauelemente durch eine Selbstjustierung der Elektroden maximiert.…

Mehr erfahren

Das GET Lab Team aus Wissenschaftlern und Studenten der Universität Paderborn hat erstmalig an den Roboter-Weltmeisterschaft 'RoboCup' teilgenommen und hierbei einen hervorragenden dritten Platz in der Liga der Rettungsroboter belegt.

Mehr erfahren

Der offizielle Startschuss für den aktuellen, sechsten Jahrgang des Mentoring-Programms perspEktIveM ist gestern mit einer Auftaktveranstaltung gefallen.

Mehr erfahren
(Foto: HNI)

Draht­lo­se Über­tra­gung von Vi­de­os

Einen kompletten Film sekundenschnell von einer DVD auf ein Smartphone übertragen – was aktuell nur mithilfe eines Kabels lösbar ist, möchten Forscher des Heinz Nixdorf Instituts (Universität Paderborn) künftig drahtlos möglich machen.

Mehr erfahren
Foto von Denise Applewhite, Princeton University

Es ist eine Reihe, die es in sich hat: Jahr für Jahr kommt jeweils einer der weltbesten Mathematiker nach Paderborn – zur Ehren von Karl Weierstraß (1815-1897), der 1834 am Gymnasium Theodorianum sein Abitur erwarb und als einer der bedeutendsten Mathematiker des 19. Jahrhunderts gilt.

Mehr erfahren
(Foto: Fakultät EIM): Die Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2015

Gra­tu­la­ti­on zum Ab­schluss!

Am 1. Juli 2016 findet die Absolventenfeier der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt.

Mehr erfahren
(Foto: Isabel Stroschein/Nadija Peijc): (v.l.) Fakultätsgeschäftsführer Dr. Markus Holt, Gastvortragender Prof. Dr. Helge Ritter und Fakultätsdekan Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil

Von einem Roboter gepflegt zu werden - das könnte in Zukunft Standard werden: Forscher um den Neuroinformatiker  Professor Dr. Helge Ritter vom Exzellenzcluster CITEC der Universität Bielefeld arbeiten an dieser Vision – und stellen sich auch der Frage, was das für die Menschen bedeutet, in deren Leben intelligente Maschinen immer stärker eingreifen werden. Den aktuellen Stand stellte Helge Ritter in seinem Vortrag „Von Fingerspitzengefühl zu…

Mehr erfahren
(Foto: Isabel Stroschein) André Hildebrandt (r.) erklärt Sebastian Peitz, Tobias Black und Thim Frederik Strothmann (v.l.) die Entwicklung der Nanoantennen in der modernen Technik

For­schung vor(an)tra­gen – For­schungs­vor­trä­ge der Fa­kul­tät EIM am 27. Ju­ni 2016

Im Rahmen der Paderborner Wissenschaftstage 2016 gewähren Mitarbeiter der Institute in spannenden Vorträgen Einblicke in ihre Forschung und präsentieren sie anschaulich und zugänglich.

Mehr erfahren
Foto: Universität Paderborn

Hin­ter den Ku­lis­sen – Die Pa­der­bor­ner Wis­sen­schafts­ta­ge 2016

Vom 25. bis 27. Juni 2016 finden zum siebten Mal die Paderborner Wissenschaftstage statt

Mehr erfahren
(Foto Universität Paderborn), v. li.: Prof. Dr. Birgit Riegraf, Vizepräsidentin für Studium und Lehre und das Team der ZSB laden zum Infonachmittag mit anschließendem langem Abend der Studienberatung ein: Dr. Yvonne Koch, Kirsten Bondzio, Jörn Sickelmann, Cinderella Schröder

Der Bewerbungszeitraum für einen Studienplatz im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Paderborn läuft und bis zum 15. Juli müssen alle Bewerbungen für zulassungsbeschränkte Studiengänge eingegangen sein. Wer sich noch unsicher ist, die verschiedenen Studiengänge näher kennenlernen und mit Studierenden ins Gespräch kommen möchte, kann sich am Donnerstag, 23. Juni, beim Infonachmittag und anschließend beim langen Abend der Studienberatung…

Mehr erfahren

it's OWL Sum­mer School 2016 - Jetzt be­wer­ben!

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Spitzencluster it's OWL vom 11.-16. September 2016 die it's OWL Summer School.

Mehr erfahren

Men­to­ring-Pro­gramm per­spEk­tI­veM: ver­län­ger­te Be­wer­bungs­frist

Es sind noch Plätze frei! Interessierte Studentinnen ab dem 4. Semester können sich noch bis zum 12. Juni für die Teilnahme an dem Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik bewerben.

Mehr erfahren
Foto: Nadija Pejić

EIM fa­cet­ten­reich: Jah­res­be­richt 2015 er­schie­nen

Über spannende Forschungsergebnisse, zahlreiche Auszeichnungen sowie viele interessante Veranstaltungen des Jahres 2015 berichtet der kürzlich erschienene Jahresbericht der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn.

Mehr erfahren
Teilnehmerinnen der Frühlings-Uni 2016

Frühlings-Uni – Das MINT-Schnupperstudium an der Universität Paderborn war ein voller Erfolg

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für: