Elek­tro­tech­nik News

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedete die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Mehr erfahren

Am Montag, dem 29. Februar 2016, verabschiedet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Geschäftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Mehr erfahren
Foto (Fachgebiet Technikdidaktik): Lehramtsstudierende der Universität Paderborn und Auszubildende im Aus- und Weiterbildungszentrum der Firma Benteler begleitet von Prof. Katrin Temmen (letzte Reihe, 2.vl) und Ausbildungsleiter Thomas Koch (letzte Reihe, 3. vl)

Lehr­amts­s­tu­die­ren­de in­for­mier­ten sich bei Ben­te­ler

Einen Vormittag in der vorlesungsfreien Zeit nutzten zahlreiche Lehramtsstudierende für eine vom Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (Fachgebiet Technikdidaktik) organisierte Exkursion zum Aus- und Weiterbildungszentrum von Benteler in Paderborn. Die Teilnehmer kamen nicht nur von der Universität Paderborn, sondern auch von den Fachhochschulen Südwestfalen und der Hochschule Hamm-Lippstadt. Diese Chance ergab sich durch das Projekt "Edu-Tech Net OWL".…

Mehr erfahren
Foto (Universität Paderborn): Schülerinnen experimentieren während der Frühlings-Uni.

Die "Frühlings-Uni - Das MINT-Schnupperstudium für Schülerinnen der Mittel- und Oberstufe" findet vom 21. bis zum 24. März an der Universität Paderborn statt. Durch spannende Vorlesungen, Laborexperimente und Workshops können die Schülerinnen eine ganze Woche "echte Uni-Luft schnuppern" und gleichzeitig mehr über die MINT-Fächer, die an der Universität Paderborn angeboten werden, erfahren. Das Schnupperstudium richtet sich an Schülerinnen der…

Mehr erfahren

Einblicke in Berufsbilder von Ärzten, Handwerkern, Künstlern und 30 andere Berufe - Beratung und Vorträge aus erster Hand sowie Informationen über viele interessante Jobs Die vier Rotary-Clubs aus Paderborn, die Agentur für Arbeit und die Universität laden am Samstag, 13. Februar, wieder zum Paderborner Berufsinformationstag auf den Campus an der Warburger Straße ein. Nach etwa 2.300 Teilnehmern vor einem Jahr freuen sich Veranstalter und…

Mehr erfahren

Men­to­ring-Pro­gramm per­spEk­tI­veM Wir brin­gen Frau­en ins Spiel

In regelmäßigen Mentoring-Treffen tauschen sich die Studentinnen mit den MentorInnen aus, lernen den Alltag von wissenschaftlichen MitarbeiterInnen kennen und begleiten sie während typischer Arbeitsphasen, zu Besprechungen oder sogar Konferenzen.

Mehr erfahren
Professor Dr. Daniel Quevedo (l.) und Professor Dr. Mathias Hattermann (r.)

Am Montag, dem 25. Januar 2016, fanden die Antrittsvorlesungen von Professor Dr. Mathias Hattermann (Mathematik) und Professor Dr. Daniel E. Quevedo (Elektrotechnik) statt.

Mehr erfahren

Aus­ge­zeich­ne­tes En­ga­ge­ment

Bei dem Neujahrsempfang der Universität Paderborn am 17. Januar 2016 wurde Herrn Azharuddin Kazi der Preis für herausragende Leistungen ausländischer Studierender verliehen.

Mehr erfahren
Professor Dr. Daniel Quevedo (l.) und Professor Dr. Mathias Hatterman (r.)

Am Montag, dem 25. Januar 2016, finden um 16:15 Uhr im Hörsaal O2 die Antrittsvorlesungen von Professor Dr. Mathias Hattermann (Mathematik) und Professor Dr. Daniel E. Quevedo (Elektrotechnik) statt.

Mehr erfahren
(Foto: dewezet.de) v. l.: Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Dr. Stephan Nahrath, Geschäftsführer Westfalen Weser Energie, Raphael Hermelingmeier, M. Sc. Lukas Keuck sowie Ulrich Meyer, EnergieImpulsOWL und Juryvorsitzender

Ener­gy für Ener­gie

Raphael Hermelingmeier wurde von dem regionalen Energiedienstleister Westfalen Weser Energie der Energy Award verliehen. Bereits zum 15. Mal wurde dieser Preis für herausragende Abschluss- und Projektarbeiten im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien vergeben.

Mehr erfahren

Aktionstage TeachFuture 2015 an der Uni Paderborn

Mehr erfahren

Am 25. Januar 2016 veranstaltet die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik den alljährlichen Infotag für Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren
v.l. Gerolf Kebernik, Jannic Hüsemann und Matthias Kampmann (Quelle: Dorothee Heitz von der Pressestelle der Stadt Coesfeld und Steven Micksch von der Allgemeinen Zeitung Coesfeld)

Am 14. November 2015 fand zum fünften Mal die Coesfelder Messer zur Bildungs- und Berufsorientierung (CoeMBO) statt. Auch die Institute für Elektrotechnik und Informatik der Universität Paderborn haben Schülerinnen und Schüler bei ihrem Berufsfindungsprozess geholfen.

Mehr erfahren
Karl Weierstraß (1815-1897)

Ab­schluss des Wei­er­straß-Jah­res 2015 im Rah­men des Fa­kul­täts­kol­lo­qui­ums

Am Dienstag, dem 8. Dezember 2015, findet um 16:15 Uhr im Hörsaal O1 der Universität Paderborn das Fakultätskolloquium der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik statt. Als Vortragender ist Professor Dr. Felix Otto vom Max-Planck-Institut für Mathematik und Naturwissenschaften, Leipzig, geladen. Das Kolloquium bildet den Abschluss des Paderborner Weierstraß-Jahres 2015.

Mehr erfahren

PHD Mo­vie 2

"PhD" ist nicht nur die Abkürzung für den Doktortitel im anglo-amerikanischen Bildungssystem, sondern auch der Name der bekannten amerikanischen Comics von Jorge Cham ("Piled Higher and Deeper", http://www.phdcomics.com/) über das Leben an Universitäten. Es geht um Studenten und wissenschaftliche Mitarbeiter, die den Freuden und Tücken des akademischen Alltags begegnen.

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für: