Elek­tro­tech­nik News

Foto (Universität Paderborn, GET Lab): Bei den Wettbewerben simulieren Puppen verschüttete Personen. Heizdecken sorgen für die Körpertemperatur

Ro­bo­ter in der Ka­ta­s­tro­phen­hil­fe

Paderborner GET Lab forscht an den Rettern von morgen

Mehr erfahren

Er­folg­rei­cher und span­nen­der Fe­ri­en­tag mit 3D-Druck

Am Montag, den 27. Juli, führte das Schülerlabor coolMINT.paderborn ein „3D-Druck-Ferienspecial“ am Standort Universität Paderborn durch. Von 9:00 – 16:00 Uhr hatten die 16 interessierten Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 – 16 Jahren die Möglichkeit im Fachgebiet Technikdidaktik die Faszination des 3D-Druck kennenzulernen.  Am Vormittag wurde unter dem Motto „Wie kommt die Kugel in die Trillerpfeife?“ eine Einführung in den 3D-Druck…

Mehr erfahren

Der DAAD, die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern, fördert in den kommenden vier Jahren ein gemeinsames Projekt des Kompetenzzentrums für nachhaltige Energietechnik und des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers (TecUp) der Universität Paderborn mit 400.000 Euro. Unter der Federführung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter vom Fachgebiet Elektrische Energietechnik -…

Mehr erfahren
Träger der Fields-Medaille Professor Dr. Wendelin Werner (ETH Zürich)

Am 3. Juli 2015 fand die fünfte Weierstraß-Vorlesung an der Universität Paderborn statt.

Mehr erfahren
Karl Weierstraß (1815-1897)

Am 3. Juli 2015 findet um 16.00 Uhr in Hörsaal O1 der Universität Paderborn die diesjährige Weierstraß-Vorlesung statt.

Mehr erfahren

Men­to­ring-Pro­gramm für Dok­to­ran­din­nen an der Uni­ver­si­tät Pa­der­born

- Neue Ausschreibungsrunde / Einladung zur Informationsveranstaltung -

Mehr erfahren

Spra­ch­er­ken­nung op­ti­mie­ren

Jahn Heymann setzt „Deep Learning“ mithilfe von tiefen neuronalen Netzen um

Mehr erfahren

Wett­be­werb für ma­the­ma­tik-in­ter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Im Rahmen des Paderborner Weierstraß-Jahres 2015 veranstaltet die Universität einen Mathematikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler.

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für: