Beim internationalen „Global Ranking of Academic Subjects (GRAS)“ 2021, auch bekannt als „Shanghai-Ranking“, hat es die Universität Paderborn erneut unter die 500 besten Hochschulen weltweit geschafft. Im deutschlandweiten Vergleich landeten die Fächer Mathematik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Management auf den Plätzen 6 bis 22. In diesem Jahr wurden mehr als 4000 Universitäten aus 93 Ländern und Regionen miteinander…
Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach, Leiter des Fachgebiets Nachrichtentechnik an der Universität Paderborn, ist von der „International Speech Communication Association“ (ISCA) zum „ISCA Distinguished Lecturer" ernannt worden. Mit der Auszeichnung ist die internationale Kommunikation aktueller Forschungsthemen im Bereich der gesprochenen Sprache verbunden. Vortragsreisen sollen insbesondere in solche Länder führen, die auf der internationalen Bühne der…
(Foto: Universität Paderborn, Jennifer Strube): Um den globalen Herausforderungen Klimawandel und Energiewende begegnen zu können, forschen Wissenschaftler am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn an innovativen Lösungen.
Der Career Service der Universität Paderborn bietet im Sommersemester 2021 Praxisprojekte für Studierende in Kooperation mit regionalen Arbeitgebern an.
Das neue Programm „Karrieresprungbrett Praxis“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und bietet die Möglichkeit, ein regionales Unternehmen im Rahmen eines 3-tägigen Praxisprojekts kennenzulernen und Kontakt zu einem potentiellen Arbeitgeber aufzubauen sowie erste Kontakte für…
Psychologie-Studierende an der JGU bitten Euch um Eure Unterstützung! Im Rahmen ihrer Masterarbeiten haben sie einen Online-Coach für Studierende entwickelt, der Euch dabei helfen soll, Euren Studienalltag so zu gestalten, dass Ihr gesund und fit studieren könnt.
Ihr kennt das sicher: Ihr fühlt Euch durch Euer Studium belastet? Versinkt in einem Berg von Arbeit? Dann ist der STUDYCoach genau das Richtige für Euch! Gerade in Zeiten der…
(Bild: Studienfonds OWL) Mit 3.600 Euro jährlich fördert die Stiftung Studienfonds OWL Studierende in Ostwestfalen-Lippe im Programm „Deutschlandstipendium“. Bewerbungen sind vom 15. März bis 5. Mai 2021 online bei der Stiftung möglich.
Am 23. März startete das Schülerinnen-MINT-Mentoring-Programm „look upb“ im Rahmen einer erfolgreichen Auftaktveranstaltung an der Universität Paderborn. Das Projekt richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen und sie für ein MINT-Studium zu begeistern.
Aufgrund der…
Im September startet mit dem „NRW-Technikum“ an der Universität Paderborn erstmalig eine neue Maßnahme zur Berufs- und Studienorientierung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (kurz: MINT). Das Programm richtet sich an junge Frauen, die bis zum Programmstart ihre Hochschulreife oder Fachhochschulreife erlangt haben und ausprobieren möchten, ob ein MINT-Studium und MINT-Beruf das…
Herr Prof. Dr.-Ing. Horst Grotstollen, Leiter des Fachgebiets LEA von 1981 bis 2003 ist im Alter von 82 Jahren am 28. Februar 2021 verstorben. Prof. Grotstollen hat das Fachgebiet, welches in diesem Jahr ein 40-jähriges Jubiläum begeht, aufgebaut und sich im Laufe seiner Schaffensperiode einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Unter anderem sei erwähnt, dass er zusammen mit Prof. Pfaff, Uni Erlangen, früh die Grundlagen für den Einsatz der…
Am 4. März 2021 von 19.00 Uhr bis zum 5. März 2021 um 7.00 Uhr findet an der Universität Paderborn die sechste Lange Nacht des Schreibens statt, diesmal als rein digitales Event. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Die Teilnehmenden werden am heimischen Arbeitsplatz unterstützt mit individueller Schreibberatung, praktischen Workshops, interessanten Vorträgen, angeleitetem Yoga, gemeinsamen Pausen und Möglichkeiten zum Austausch. Studierende…
Anfang März startet erneut das Schülerinnen-MINT-Mentoring „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Programm richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse am Studium eines MINT-Fachs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) haben. Ziel ist es, die Schülerinnen bei ihrer Studiengangswahl zu unterstützen und sie für ein MINT-Studium zu begeistern. Interessierte Schülerinnen können sich bis zum 26. Februar anmelden.…
Ab sofort können Doktorand*innen sich für die Angebote des Kompetenzzentrums Schreiben in der ersten Jahreshälfte anmelden. Alle Angebote bieten eine Unterstützung zum wissenschaftlichen Schreiben in der Promotionsphase:
Workshop zum Umgang mit Peer-Reviews Workshop für alle Wissenschaftler*innen in früheren Phasen ihrer Karriere, die Texte nach Peer Reviews überarbeiten müssen, zum Beispiel Einreichungen für einen Sammelband oder bei einer…
Studierende der Universität Duisburg Essen suchen im Rahmen ihres Forschungsprojektes am Lehrstuhl für Professionelle Kommunikation in Elektronischen Medien / Social Media Probanden für ihre Onlinestudie.
Trotz des sehr ungewöhnlichen Jahres 2020 haben wir es als Studierende und Mitarbeiter des Instituts geschafft, mit kreativen Lösungen den Herausforderungen entgegen zu treten. An dieser Stelle vielen Dank an Sie alle! Wir freuen uns auf ein neues Jahr 2021, in dem wir für Forschung und Lehre im Institut unser Bestes geben werden. Für die kommenden Feiertage wünschen wir Ihnen allen gute Erholung und die Möglichkeit, neue Kräfte zu sammeln.
Th…