Elek­tro­tech­nik News

Mit dem Beginn des Wintersemesters startet Anfang Oktober auch ein neuer Durchgang des MINT-Mentoring Programms „look upb“ an der Universität Paderborn. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen der Oberstufe, die Interesse an einem MINT-Studiengang, also an den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, haben. Der Anmeldeschluss ist am 24. September. Weitere Informationen, eine detaillierte Übersicht zum Programmablauf sowie…

Mehr erfahren

Die Universität Paderborn hat Dr. Wolfgang Müller zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Dem Vorschlag des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik folgend konnte der Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Professor Schreier, nun Herrn Dr. Müller die Ernennungsurkunde überreichen. Dr. Müller ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schaltungstechnik, sowie des Heinz Nixdorf Instituts und „erbringt seit vielen Jahren…

Mehr erfahren

CLAAS Fe­ma­le Day - An­ge­bot für MINT Stu­den­tin­nen

Das Unternehmen Claas lädt MINT Studentinnen ein, das Unternehmen kennenzulernen und sich mit Mitarbeirinnen aus den Bereichen Technik, Vertrieb sowie IT persönlich auszutauschen. Von Frau zu Frau. Interessierte erfahren an diesem Tag in persönlichen Gesprächen mehr über spannende Werdegänge bei und mit CLAAS sowie über individuelle Einstiegsmöglichkeiten. Bei einem gemeinsamen Mittagessen können die Kontakte vertieft werden. Und schließlich…

Mehr erfahren

Men­to­ring für Stu­den­tin­nen der Fa­kul­tät: per­spEk­tI­ve M

Studentinnen, die an die Fakultät EIM, den SFB 901 oder TRR-142 angebunden sind, können jederzeit ins One-to-one-Mentoring perspEktIve M starten.   perspEktIve M richtet sich an promotionsinteressierte Studentinnen verschiedener Fachbereiche, die sich mindestens im 4. Bachelorsemester oder bereits im Master befinden. Die Studentinnen wollen sich über die Option Promotion informieren und möchten für sich entscheiden, ob sie sich wissenschaftlich…

Mehr erfahren

Men­to­ring für Dok­to­ran­din­nen – Be­wer­bung noch bis zum 4.8.2021 mög­lich!

Doktorandinnen, die sich frühzeitig mit ihrer beruflichen Karriere befassen und ihre Promotion zielstrebig verfolgen wollen, können sich bis zum 04.08.2021 für das Mentoring-Programm „Mentoring für Doktorandinnen“ bewerben. Das Programm läuft 15 Monate und besteht aus: •        Mentoring-Gesprächen mit einer erfahrenen externen Wissenschaftlerin als Mentorin •        interdisziplinärem Support durch die Vernetzung mit anderen…

Mehr erfahren
(Foto: Katrin Temmen) Begeisterte Gesichter bei den Kindern, Jugendlichen, Studierenden und bei Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen (3.v.r.) nach der Erprobung der beiden nicht-digitalen Workshops und der erfolgreichen Schiffstaufe

„Ihr seid nun Teil einer Werft, welche bereits viel Erfahrung im Schiffsbau hat. Da Corona bedingt in letzter Zeit weniger Menschen auf eine Kreuzfahrt gefahren sind, gab es in den vergangenen Monaten nur sehr wenige Aufträge. Eine bekannte Rederei hat nun jedoch eine Ausschreibung für ein neues Kreuzfahrtschiff herausgegeben. Ihr wollt diesen Auftrag unbedingt annehmen. Das Kreuzfahrtschiff dieser großen Bestellung könnt ihr aber nur mit…

Mehr erfahren

Willst du wissen, was Industrie 4.0 überhaupt ist und was sie mit deinem Alltag zu tun hat? 13 Studierende haben fünf Workshops entwickelt, um dir diese Frage zu beantworten. Am 15. Juli ist Premiere! – Und du kannst dabei sein. Wann?   Donnerstag, 15. Juli 2021, 16 - 19 Uhr Wo?       Zwei Workshops werden im Schülerlabor coolMINT.paderborn im HNF angeboten,                drei Workshops finden digital über Zoom statt. Wie?      Anmeldung und…

Mehr erfahren

Expert*innen informieren bei virtuellem Graduiertentraining über Microgrids und nachhaltige Energiekonzepte

Mehr erfahren

Im Rahmen des Campus OWL schreibt das New York Büro der Universität Paderborn, mit dem Professional Experience Program (PEP), Praktikumsaufenthalte bei Unternehmen in der Metropolregion New York aus. Die Aufenthalte können im Rahmen des PROMOS-Programms gefördert werden: PEP ist Ihre Chance, wertvolle Arbeitserfahrung in einem internationalen Umfeld zu sammeln. Das Programm beinhaltet ein Praktikum in einem Unternehmen/Organisation im Großraum…

Mehr erfahren

Neue Be­wer­bungs­pha­se für das Men­to­ring-Pro­gramm star­tet!

Das Mentoring-Programm für Doktorandinnen startet im September 2021 in die nächste Runde. Mentoring ist seit langem ein anerkanntes Instrument zur akademischen Personalentwicklung. Ziel des Mentoring-Programms für Doktorandinnen ist es, engagierte Nachwuchswissenschaftlerinnen bei ihrer Karriere- und Zukunftsplanung und der Orientierung im Berufsfeld von Wissenschaft und Universität zu unterstützen. Das Programm umfasst persönliche Gespräche mit…

Mehr erfahren

Beim internationalen „Global Ranking of Academic Subjects (GRAS)“ 2021, auch bekannt als „Shanghai-Ranking“, hat es die Universität Paderborn erneut unter die 500 besten Hochschulen weltweit geschafft. Im deutschlandweiten Vergleich landeten die Fächer Mathematik, Elektrotechnik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Management auf den Plätzen 6 bis 22. In diesem Jahr wurden mehr als 4000 Universitäten aus 93 Ländern und Regionen miteinander…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Reinhold Häb-Umbach, Leiter des Fachgebiets Nachrichtentechnik an der Universität Paderborn, ist von der „International Speech Communication Association“ (ISCA) zum „ISCA Distinguished Lecturer" ernannt worden. Mit der Auszeichnung ist die internationale Kommunikation aktueller Forschungsthemen im Bereich der gesprochenen Sprache verbunden. Vortragsreisen sollen insbesondere in solche Länder führen, die auf der internationalen Bühne der…

Mehr erfahren
(Foto: Universität Paderborn, Jennifer Strube): Um den globalen Herausforderungen Klimawandel und Energiewende begegnen zu können, forschen Wissenschaftler am Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universität Paderborn an innovativen Lösungen.

Energiesysteme der Zukunft: Paderborner Wissenschaftler erforschen moderne und nachhaltige Konzepte der Energieerzeugung, -verteilung und -nutzung

Mehr erfahren
(Bild: Career Service)

Der Career Service der Universität Paderborn bietet im Sommersemester 2021 Praxisprojekte für Studierende in Kooperation mit regionalen Arbeitgebern an. Das neue Programm „Karrieresprungbrett Praxis“ richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen und bietet die Möglichkeit, ein regionales Unternehmen im Rahmen eines 3-tägigen Praxisprojekts kennenzulernen und Kontakt zu einem potentiellen Arbeitgeber aufzubauen sowie erste Kontakte für…

Mehr erfahren
(Grafik: Flyer von STUDYCoach)

An­ge­bot STU­DY­Coach auch für Stu­die­ren­de der UPB of­fen!

Psychologie-Studierende an der JGU bitten Euch um Eure Unterstützung! Im Rahmen ihrer Masterarbeiten haben sie einen Online-Coach für Studierende entwickelt, der Euch dabei helfen soll, Euren Studienalltag so zu gestalten, dass Ihr gesund und fit studieren könnt.  Ihr kennt das sicher: Ihr fühlt Euch durch Euer Studium belastet? Versinkt in einem Berg von Arbeit? Dann ist der STUDYCoach genau das Richtige für Euch! Gerade in Zeiten der…

Mehr erfahren
Sie interessieren sich für: