Das Gymnasium Schloss Neuhaus, das Institut für Elektrotechnik und die Fakultät für Maschinenbau unterzeichnen Kooperationsvertrag für mehr fachübergreifendes Praktikum
Am 01.09.2022 unterzeichneten Prof. Dr.-Ing Christoph Scheytt und Fr. Eva Sprenger einen Kooperationsvertrag zwischen der Universität Paderborn und dem Gymnasium Schloss Neuhaus.
Was zunächst als Pilotprojekt startete und den Schüler*innen des GSN die Möglichkeit eröffnete, im Rahmen eines fachübergreifenden Praktikums zum Thema "Ressourcenschonende Mobilität" zu absolvieren, wird damit verstetigt. Die Schüler*innen nehmen im Rahmen des Praktikums an ausgewählten Veranstaltungen des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik und der Fakultät Maschinenbau teil.
Ziel ist es, besonders interessierten und motivierten Schüler*innen durch dieses Praktikum erste wissenschaftliche Kenntnisse zu vermitteln und sie weiter an das Thema der Ressourcenschonenden Mobilität heranzuführen.
„Mit dem Projekt erhoffen wir uns einen näheren Kontakt mit den Schüler*innen, die bereits an den Themen der Elektrotechnik und des Maschinenbaus Interesse zeigen.“ so Christoph Scheytt, Institutsleiter der Elektrotechnik. Er und seine Kolleg*innen freuen sich besonders auf die Schüler*innen in den Veranstaltungen des Instituts, und er ist sich sicher, weiter für das Thema begeistern zu können. Die nun vereinbarte Langfristigkeit des Projekts ist für eine lebendige Kooperation ein wichtiger Punkt, denn erst durch den dauerhaften Kontakt haben die Schüler*innen die Motivation, an dem Thema dranzubleiben und eigene Entwicklungen anzustreben.