Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

|

Dr. Wolfgang Müller zum außerplanmäßigen Professor ernannt

Die Universität Paderborn hat Dr. Wolfgang Müller zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Dem Vorschlag des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik folgend konnte der Dekan der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Professor Schreier, nun Herrn Dr. Müller die Ernennungsurkunde überreichen. Dr. Müller ist Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schaltungstechnik, sowie des Heinz Nixdorf Instituts und „erbringt seit vielen Jahren hervorragende Leistungen in Forschung und Lehre“, so die Begründung des Instituts für ihren Vorschlag.

Die Forschungs- und Lehrtätigkeit von Dr. Müller im Bereich integrierter, digitaler Schaltungen und Systeme betrifft ein wichtiges Teilgebiet der Elektrotechnik und liegt im Profilbereich „Intelligente technische Systeme“ der Universität Paderborn. „Die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor stärkt den Profilbereich und wird die hervorragenden Kompetenzen unserer Fakultät in diesem Bereich besser sichtbar machen“, so Prof. Schreier.

Eine außerplanmäßige Professur wird als Ehrentitel, auf Antrag an Wissenschaftler*innen verliehen, die sich nachweisbar um die Forschung und Lehre verdient gemacht haben.

Die Universität der Informationsgesellschaft