Neu­ig­kei­ten

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 10. Januar 2019, hält Mohammad Urf Maaz einen Vortrag über Prozessvarianten und statistische Timing-Analyse (auf englisch). Der Vortrag findet um 9:00 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 13.12.2018 wird Viktor Tran den Antrittsvortrag seiner Masterarbeit über pareto-optimales SAT-ATPG halten. Der Vortrag findet um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 15.11.2018 wird Mehak Aftab einen Zwischenvortrag zu ihrer Masterarbeit X-aware Pattern Selection for Faster-than-at-Speed Test halten. Der Vortrag findet um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am 11.10.2018 wird Dennis Reimer einen Zwischenvortrag zu seiner Projektarbeit Zeitlich genaue SAT-basierte Testmustererzeugung halten. Der Vortrag findet um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Work­shop-Bei­trag ak­zep­tiert

Matthias Kampmann und Sybille Hellebrand haben erfolgreich den Beitrag Optimized Constraints for Scan-Chain Insertion for Faster-than-at-Speed Test beim IEEE "Workshop on RTL and High-Level Testing" (WRTLT) eingereicht. Matthias Kampmann wird im Oktober den Vortrag in China halten.

Mehr erfahren

2. Klausur­ter­min Grund­la­gen der Rech­ne­r­a­r­chi­tek­tur

Am Donnerstag, den 13.09.2018 findet der 2. Klausurtermin der Veranstaltung "Grundlagen der Rechnerarchitektur" statt.

Mehr erfahren

Ab­schluss­vor­trag am 01.08.2018

Manuel Boschmann hält am Mittwoch, den 01.08.2018 seinen Abschlussvortrag zu seiner Bachelorarbeit mit dem Titel: Implementierung und Analyse eines rekonfigurierbaren X-toleranten Signaturregisters Der Vortrag findet um 14:00 Uhr im Raum P1.6.17.1 statt. Alle interessierten sind herzlich eingeladen an dem Vortrag teilzunehmen.

Mehr erfahren

Zeit­schrif­ten­bei­trag ak­zep­tiert

Matthias Kampmann und Sybille Hellebrand haben in Kooperation mit Michael Kochte, Chang Liu, Eric Schneider und Hans-Joachim Wunderlich von der Universität Stuttgart erfolgreich den Beitrag Built-in Test for Hidden Delay Faults beim IEEE-Journal "IEEE Transactions on Computer-Aided Design of Integrated Circuits and Systems" eingereicht. Der Beitrag wird in Kürze veröffentlicht.

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 5 Juli, wird Moritz Schniedermann den Abschlussvortrag seiner Masterarbeit SAT-basierte Testmustererzeugung für Verzögerungsfehler halten. Der Vortrag findet um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Vor­trä­ge im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 7.6.2018 werden folgende Vorträge im Rahmen unseres Forschungsseminars gehalten: - Mehak Aftab hält ihren Antrittsvortrag zur Masterarbeit X-Aware Pattern Selection for Faster-than-at-Speed Test - Viktor Tran und Jan Dennis Reimer werden den Abschlussvortrag zu ihrer Projektgruppe Fehleremulation für den Software- basierten Selbsttest - Eine experimentelle Evaluation für den Leon3-Prozessor halten Die Vorträge starten…

Mehr erfahren

Alex­an­der Spren­ger und Sy­bil­le Hel­le­brand er­hal­ten Best Pa­per Award

Alexander Sprenger und Sybille Hellabrand erhielten im Rahmen des "21. IEEE International Symposium on Design and Diagnostics of Electronic Circuits and Systems" (DDECS) den "Best Paper Award in the Area of Test" für ihren Beitrag "Tuning Stochastic Space Compaction to Faster-than-At-Speed Test".

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mes­ter

Am Donnerstag, den 3. Mai wird Moritz Schniedermann einen Zwischenvortrag zum Stand seiner Masterarbeit mit dem Thema SAT-basierte Testmustererzeugung für Verzögerungsfehler halten. Der Vortrag findet um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Zwi­schen­vor­trag

Am Mittwoch den 18.04.2018 um 09:30 Uhr hält Manuel Boschman einen Zwischenvortrag über seine Bachelorarbeit mit dem Titel: Implementierung und Analyse eines rekonfigurierbaren X-toleranten Signaturregisters Der Vortrag findet im Raum P1.6.16.2 statt.

Mehr erfahren

Klau­su­r­er­geb­nis­se "In­tro­duc­ti­on to Al­go­rithms"

Die Ergebnisse der Klausur "Introduction to Algorithms" vom 26.3.2018 sind vor P1.6.08 im Schaukasten ausgehängt. Die Klausureinsicht findet am Donnerstag, den 12. April 2018 von 14-15 Uhr in P1.6.17.1 statt.

Mehr erfahren

Vor­be­spre­chung Lehr­ver­an­stal­tun­gen Som­mer­se­mes­ter 2018

Am Dienstag, den 10. April 2018 findet um 14 Uhr die Vorbesprechung zu unseren Lehrveranstaltungen im Sommersemester in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Weitere Informationen finden Sie im zugehörigen PANDA Kurs.

Mehr erfahren