Der Artikel "Robust Pattern Generation for Small Delay Faults under Process Variations" von Hanieh Jafarzadeh, Florian Klemme, Jan Dennis Reimer, Zahra Paria Najafi-Haghi, Hussam Amrouch, Sybille Hellebrand und Hans-Joachim Wunderlich wurde von der IEEE International Test Conference 2023 akzeptiert.
Zusammenfassung:
Kleine Verzögerungsfehler (SDFs) führen zu zusätzlichen Verzögerungen, die kleiner sind als die Erfassungszeit, und erfordern eine…
Der Artikel "Workload-Aware Periodic Interconnect BIST" von Somayeh Sadeghi-Kohan, Sybille Hellebrand und Hans-Joachim Wunderlich wurde von der IEEE Design & Test angenommen.
Zusammenfassung:
Verbindungen auf Systemebene bilden das Rückgrat für immer komplexere Systeme auf einem Chip. Ihre Anfälligkeit für Elektromigration und Übersprechen kann zu ernsthaften Zuverlässigkeits- und Sicherheitsproblemen während der Lebensdauer des Systems führen.…
Am Mittwoch, den 02.08.2023 um 15:00 Uhr hält Justin Hendrichs den Antrittsvortrag zu seiner Bachelorarbeit mit dem Titel:
"Zeitverhaltensanalyse mit SMT".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf deutsch gehalten. Alle Interessierten sind eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Am Mittwoch, den 26.07.2023 um 15:00 Uhr hält Alisa Stiballe den Antrittsvortrag zu ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel:
"Gate-level Simulation of Crosstalk related Interconnect Delays on GPU".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Am Mittwoch, 26.07.2023 um 14:00 Uhr hält Magdalina Ustimova die Abschlusspräsentation zu ihrer Bachelorarbeit mit dem Thema:
"Simulation of interconnects using Artificial Neural Networks".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Am Mittwoch, den 12.07.2023 um 15:00 Uhr hält Felix Schönlau den Antrittsvortrag zu seiner Bachelorarbeit mit dem Titel:
"Software-basierten Selbsttests für einen RISC-V Prozessor".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf deutsch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Am Mittwoch, den 05.07.2023 um 15:00 Uhr hält Kai Arne Hannemann den Zwischenvortrag zu seiner Masterarbeit mit dem Titel:
"Neural Network based Gate-All Around Simulation".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Der Beitrag "Low Power Streaming of Sensor Data Using Gray Code-Based Approximate Communication" wurde von den Autoren Somayeh Sadeghi-Kohan, Sybille Hellebrand und Hans-Joachim Wunderlich bei der "53sten Annual IEEE/IFIP International Conference on Dependable Systems and Networks (DSN'2023)" eingereicht und als Konferenzbeitrag angenommen.
Die Konferenz findet vom 27. - 30. Juni 2023 in Porto (Portugal) statt.
Am Donnerstag, den 11.05.2023 um 14:00 Uhr hält Dr.-Ing. Matthias Kampmann von Siemens EDA den Vortrag zu seinen aktuellen Forschungen im Bereich von IJTAG und "Streaming Scan Networks" (SSN) mit dem Titel:
"Industrielle Trends in DFT: IJTAG & SSN".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf deutsch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen. Um den Inhalt des Vortrags besser verstehen zu…
Am Mittwoch, den 26.04.2023 um 15:00 Uhr hält Magdalina Ustimova den Zwischenvortrag zu ihrer Bachelorarbeit mit dem Titel:
"Simulation of Interconnects using Artificial Neural Networks".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Wir freuen uns, dass aus der Bachelorarbeit von Abdalrhman Badran ein Paper mit dem Titel "Approximate Computing: Balancing Performance, Power, Reliability, and Safety" bei dem 28sten IEEE European Test Symposium 2023 (ETS'2023) angenommen wurde. Die Autoren der Arbeit sind Abdalrhman Badran, Somayeh Sadeghi-Kohan, Jan Dennis Reimer und Sybille Hellebrand. Wir freuen uns darauf, unsere Forschungsergebnisse auf der ETS'2023 zu präsentieren.
Das…
Am Mittwoch, den 11.01.2023 um 15:00 Uhr hält Kai Arne Hannemann den Antrittsvortrag zu seiner Masterarbeit mit dem Titel:
"Feasibility of Neural Network based Gate-All Around Simulation".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Wir freuen uns, dass unsere Arbeit mit dem Titel "On Cryptography Effects on Interconnect Reliability" (Auswirkungen von Kryptografie auf die Zuverlässigkeit von Verbindungsleitungen) beim Workshop "Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen" (TuZ'2023) angenommen wurde. Die Autoren der Arbeit sind Abdulkarim Ghazal, Somayeh Sadeghi-Kohan, Jan Dennis Reimer und Sybille Hellebrand. Wir freuen uns darauf, unsere…
Am Dienstag, den 06.12.2022 hält Christopher Schenk die Abschlusspräsentation zu seiner Bachelorarbeit mit dem Titel:
"Fehlergruppierung zur Beschleunigung einer GPU-Fehlersimulation".
Der Vortrag findet im Seminarraum P1.6.17.1 statt und wird auf deutsch gehalten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.
Am Mittwoch, den 23.11.2022 um 15:00 Uhr hält Khalil Errahman Ben Ameur den Abschlussvortrag zu seiner Bachelorarbeit mit dem Titel:
"Layout-basierte Modellierung und Parametrisierung von Übersprecheffekten in SoCs".
Der Vortrag findet Online via Skype statt. Der Vortrag wird auf deutsch gehalten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen am Vortrag teilzunehmen.