Neu­ig­kei­ten

An­tritts­vor­trag Ba­che­lor­a­r­beit

Am Dienstag, den 13. August, wird Konstantins Franckevics den Antrittsvortrag seiner Bachelorarbeit halten (in englisch). Der Vortrag beginnt um 9:00 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1). Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Prä­sen­ta­ti­on im For­schungs­se­mi­nar

Am Mittwoch, den 17. Juli hält Viktor Tran einen Zwischenvortrag zu seiner Masterarbeit Pareto-optimale SAT-basierte Testmustererzeugung. Der Vortrag startet um 10:00 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1). Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Pro­jekt­grup­pen Vor­stel­lung am 8.7.2019

Die Projektgruppen Vorstellung für das Wintersemester 19/20 findet am Montag, 8.7.2019, um 16:15 Uhr im Hörsaal O1 statt. Das Fachgebiet Datentechnik bietet eine Projektgruppe mit dem Titel "Design & Implementation of a HexaPod" an. In der einjährigen Projektgruppe (2 Semester) soll ein HexaPod entwickelt werden der bestimmte Funktionalitäten erfüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Entwicklung ein vorgegebnes Budget nicht überschreitet.  …

Mehr erfahren

Bei­trag zur In­ter­na­ti­o­nal Test Con­fe­rence ak­zep­tiert

Der Beitrag A Hybrid Space Compactor for Adaptive X-Handling von Mohammad Urf Maaz, Alexander Sprenger und Sybille Hellebrand wurde zur International Test Conference 2019 (ITC'19) angenommen.

Mehr erfahren

An­tritts­vor­trag zur Mas­ter­a­r­beit

Am Mittwoch, den 19.06.2019 um 09:30 Uhr hält Emanuel Rheinert denn Antrittsvortrag zur seiner Masterarbeit mit dem Thema: Fehlertoleranzanalyse für approximative Multiplikationsverfahren in künstlichen neuronalen Netzen Der Vortrag findet im Raum P1.6.16.3 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an dem Vortrag teilzunehmen.

Mehr erfahren

E-Day - Tag der Elek­tro­tech­nik am 12.06.2019

Am 12.06.2019 findet der E2-Day - Tag der Elektrotechnik im G Hörsaal statt. Von 14:00 - 17:00 Uhr stellen sich die Fachgebiete des Institutes Elektrotechnik und Informatiostechnik vor. Bei Kaffe & Kuchen könnt ihr euch über die Fachgebiete und mögliche Abschlussarbeiten sowie offene Stellenangebote informieren. Während des E2-Days haben die Studiengänge des Institutes "Vorlesungsfrei". Von 16:00 - 19:00 Uhr werden außerdem Bratwürstchen &…

Mehr erfahren

Vor­trä­ge im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 16. Mai finden um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) zwei Vorträge im Rahmen unseres Forschungsseminars statt.

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am Freitag, den 12. April hält Dr. Somayeh Sadeghi-Kohan einen Vortrag über ihre bisherigen Forschungsarbeiten.

Mehr erfahren

Neue Mit­a­r­bei­te­rin im Fach­ge­biet

Seit dem 1. April verstärkt Dr. Somayeh Sadeghi-Kohan das Team des Fachgebiets als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Sie wird die Forschung im DFG Projekt "Faster-than-at-Speed Test" unterstützen.

Mehr erfahren

An­tritts­vor­trag am 01.04.2019

Yuan Zhang hält am Montag, den 01.04.2019 den Antrittsvortrag seiner Masterarbeit mit dem Thema: "Convolutional Compaction for Faster-than-At-Speed-Test (FAST)". Der Vortrag findet um 11:00 Uhr im Raum P1.6.16.3 statt. Alle Interssierten sind hierzu herzlichen eingeladen.

Mehr erfahren

Vor­trä­ge im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 7. März 2019, werden Mehak Aftab und Jan Dennis Reimer jeweils einen Vortrag in unserem Forschungsseminar halten. Die Vorträge starten ab 9:00 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1). Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Zwi­schen­vor­trag der Mas­ter­a­r­beit von Hel­mut Nga­wa

Am Donnerstag den 14.02. hält Helmut Ngawa einen Zwischenvortrag über seine Masterarbeit mit dem Thema "Konzeption und Implementierung einer HW/SW-Testumgebung für Funkschnittstellen einer modularen Entwicklungsplattform in der Automobilindustrie" Der Vortrag findet um 09:00 Uhr im Raum P1.6.17.1 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an dem Vortrag teilzunehmen.

Mehr erfahren

Ar­ti­kel im Jour­nal of Cir­cuits, Sys­tems and Com­pu­ters ak­zep­tiert

Der Beitrag "Divide and Compact — Stochastic Space Compaction for Faster-than-at-Speed Test" von Alexander Sprenger und Sybille Hellebrand wurde erfolgreich beim Journal of Circuits, Systems and Computers eingereicht.

Mehr erfahren

Vor­trag im For­schungs­se­mi­nar

Am Donnerstag, den 17. Januar 2019 wird Jan Dennis Reimer den Abschlussvortrag seiner Projektarbeit "Eine zeitbasierte SAT-Testmustererzeugung für kleine Verzögerungsfehler" halten. Der Vortrag findet um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Zurück zur Startseite

Mehr erfahren

Work­shop Bei­trag ak­zep­tiert

Der Beitrag "A Hybrid Space Compactor for Varying X-Rates" von Mohammad Urf Maaz, Alexander Sprenger und Sybille Hellebrand wurde zum 31. GI/GMM/ITG - Workshop Testmethoden und Zuverlässigkeit von Schaltungen und Systemen (TuZ 2019) angenommen.

Mehr erfahren