Neu­ig­kei­ten

Am Donnerstag, den 19.12.2019 um 9:30 Uhr hält Johann Emanuel Rheinert den Abschlussvortrag seiner Masterarbeit mit dem Titel: „Fault Tolerance Analysis of Approximate Artificial Neural Networks“. Der Vortrag findet im Raum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind eingeladen am Vortrag teilzunehmen.

Mehr erfahren

Jan Dennis Reimer unterstützt seit dem 4. November 2019 das Fachgebiet Datentechnik der Universität Paderborn als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seinen Masterabschluss erlangte er an der Universität Paderborn. Die Masterarbeit mit dem Thema "SAT-basierte Modellierung und Analyse von Verzögerungsfehlern mit variabler Größe" schloss er im Fachgebiet Datentechnik ab. Während seines Masterstudiums befasste er sich weiterhin mit einer…

Mehr erfahren

Yuan Zhang hält am Donnerstag, den 31.10.2019 den Abschlussvortrag seiner Masterarbeit mit dem Titel: Convolutional Compaction for Faster-than-At-Speed-Test (FAST) Der Vortrag findet um 09:30 Uhr im Raum P1.6.17.1 statt und wird auf englisch gehalten. Alle interessierten sind eingeladen am Vortrag teilzunehemn.

Mehr erfahren

Am Dienstag, den 08. Oktober 2019 findet um 14 Uhr die Vorbesprechung zu unseren Lehrveranstaltungen/Projektgruppen im Wintersemester in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 26.09.2019 werden zwei Vorträge im Rahmen unseres Forschungsseminars gehalten. Die Vortrage starten um 9 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1). Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Yuan Zhang hält am Donnerstag, den 22. August um 09:30 Uhr einen Zwischenvortrag über seine Masterarbeit mit dem Thema: Convolutional Compaction for Faster-than-At-Speed-Test (FAST) Der Vortag findet um 09:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) statt und wird auf englisch gehalten. Alle Interessierten sind eingeladen an dem Vortrag teilzunehmen.

Mehr erfahren

Am Dienstag, den 13. August, wird Konstantins Franckevics den Antrittsvortrag seiner Bachelorarbeit halten (in englisch). Der Vortrag beginnt um 9:00 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1). Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Am Mittwoch, den 17. Juli hält Viktor Tran einen Zwischenvortrag zu seiner Masterarbeit Pareto-optimale SAT-basierte Testmustererzeugung. Der Vortrag startet um 10:00 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1). Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen!

Mehr erfahren

Die Projektgruppen Vorstellung für das Wintersemester 19/20 findet am Montag, 8.7.2019, um 16:15 Uhr im Hörsaal O1 statt. Das Fachgebiet Datentechnik bietet eine Projektgruppe mit dem Titel "Design & Implementation of a HexaPod" an. In der einjährigen Projektgruppe (2 Semester) soll ein HexaPod entwickelt werden der bestimmte Funktionalitäten erfüllt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Entwicklung ein vorgegebnes Budget nicht überschreitet.  …

Mehr erfahren

Der Beitrag A Hybrid Space Compactor for Adaptive X-Handling von Mohammad Urf Maaz, Alexander Sprenger und Sybille Hellebrand wurde zur International Test Conference 2019 (ITC'19) angenommen.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, den 19.06.2019 um 09:30 Uhr hält Emanuel Rheinert denn Antrittsvortrag zur seiner Masterarbeit mit dem Thema: Fehlertoleranzanalyse für approximative Multiplikationsverfahren in künstlichen neuronalen Netzen Der Vortrag findet im Raum P1.6.16.3 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen an dem Vortrag teilzunehmen.

Mehr erfahren

Am 12.06.2019 findet der E2-Day - Tag der Elektrotechnik im G Hörsaal statt. Von 14:00 - 17:00 Uhr stellen sich die Fachgebiete des Institutes Elektrotechnik und Informatiostechnik vor. Bei Kaffe & Kuchen könnt ihr euch über die Fachgebiete und mögliche Abschlussarbeiten sowie offene Stellenangebote informieren. Während des E2-Days haben die Studiengänge des Institutes "Vorlesungsfrei". Von 16:00 - 19:00 Uhr werden außerdem Bratwürstchen &…

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 16. Mai finden um 9:30 Uhr in unserem Seminarraum (P1.6.17.1) zwei Vorträge im Rahmen unseres Forschungsseminars statt.

Mehr erfahren

Am Freitag, den 12. April hält Dr. Somayeh Sadeghi-Kohan einen Vortrag über ihre bisherigen Forschungsarbeiten.

Mehr erfahren

Seit dem 1. April verstärkt Dr. Somayeh Sadeghi-Kohan das Team des Fachgebiets als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Sie wird die Forschung im DFG Projekt "Faster-than-at-Speed Test" unterstützen.

Mehr erfahren