Prof. Dr.-Ing. J. Christoph Scheytt

Contact
Biography
Publications
Prof. Dr.-Ing. J. Christoph Scheytt

System and Circuit Technology / Heinz Nixdorf Institut

Section Owner - Professor

Institute for Photonic Quantum Systems (PhoQS)

Professor - Spokesperson

Center for Optoelectronics and Photonics (CeOPP)

Member - Professor

Phone:
+49 5251 60-6350
Fax (External):
+49 5251 60-6351
Office:
F0.423
Web:
Visitor:
Fürstenallee 11
33102 Paderborn
Prof. Dr.-Ing. J. Christoph Scheytt
Education and Academic Career
Since 2012

Professor (W3)

Universität Paderborn

2006 - 2012

Leiter der Abteilung Schaltungsentwurf

IHP Institut für innovative Mikroelektronik, Frankfurt (Oder), Deutschland

2010 - 2011

Lehrbeauftragter

Vorlesung "Broadband IC Design for Communications", Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

2000 - 2006

Mitgründer und Geschäftsführer

advICo microelectronics GmbH, Recklinghausen, Deutschland (Startup, Ausgründung aus der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland)

13.07.2000

Promotion

Dr.-Ing. Elektrotechnik, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Langmann

1995 - 2000

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

Lehrstuhl für Integrierte Schaltungen, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

1989 - 1995

Studium

Diplom Elektrotechnik, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Miscellaneous
Since 2022

Sprecher, Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn

Since 2016

Startup-Botschafter von TecUP, zuständig für die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn

Since 2013

Vorstandsmitglied, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn

Since 2013

Vorstandsmitglied, Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP), Universität Paderborn

2018 - 2024

Koordinator und Sprecher, DFG-Schwerpunktprogramm "Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung" (SPP 2111)

2021 - 2022

Leiter des Instituts für Elektrotechnik, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn

2019 - 2020

Vorsitzender des Promotionsausschusses des Instituts für Elektrotechnik der Universität Paderborn

2017 - 2018

Leiter des Heinz Nixdorf Instituts, Universität Paderborn

Scientific Engagement
Membership in Scientific Societies
Since 2018

Gründungsmitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn

Since 2022

Sprecher, Institut für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn

Since 2018

Gründungsmitglied des Instituts für Photonische Quantensysteme (PhoQS), Universität Paderborn

Membership in Scientific Societies
Since 2016

Startup-Botschafter von TecUP, zuständig für die Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn

Since 2013

Vorstandsmitglied, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn

Since 2013

Vorstandsmitglied, Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP), Universität Paderborn

Since 2012

Professor (W3)

Universität Paderborn

Education and Academic Career
2018 - 2024

Koordinator und Sprecher, DFG-Schwerpunktprogramm "Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung" (SPP 2111)

2021 - 2022

Leiter des Instituts für Elektrotechnik, Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik, Universität Paderborn

2019 - 2020

Vorsitzender des Promotionsausschusses des Instituts für Elektrotechnik der Universität Paderborn

2017 - 2018

Leiter des Heinz Nixdorf Instituts, Universität Paderborn

2006 - 2012

Leiter der Abteilung Schaltungsentwurf

IHP Institut für innovative Mikroelektronik, Frankfurt (Oder), Deutschland

Education and Academic Career
2010 - 2011

Lehrbeauftragter

Vorlesung "Broadband IC Design for Communications", Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Education and Academic Career
2000 - 2006

Mitgründer und Geschäftsführer

advICo microelectronics GmbH, Recklinghausen, Deutschland (Startup, Ausgründung aus der Ruhr-Universität Bochum, Deutschland)

Education and Academic Career
13.07.2000

Promotion

Dr.-Ing. Elektrotechnik, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland. Betreuer: Prof. Dr. Ulrich Langmann

Education and Academic Career
1995 - 2000

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand

Lehrstuhl für Integrierte Schaltungen, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Education and Academic Career
1989 - 1995

Studium

Diplom Elektrotechnik, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland

Education and Academic Career

Publications

Latest Publications

Analysis and Simulation of a Photonic Multiband FMCW Radar Sensor System using Nyquist Pulses

S. Kruse, T. Schwabe, P. Kneuper, H.G. Kurz, M.-M. Meinecke, C. Scheytt, in: German Microwave Conference (GeMiC) , Duisburg, 2024.


Phase Noise Analysis of Photonic Radar Systems with Optical LO Distribution

S. Kruse, P. Kneuper, T. Schwabe, H.G. Kurz, M.-M. Meinecke, M.A. Gonzalez-Huici, J.C. Scheytt, in: Nternational Conference on Microwaves for Intelligent Mobility (ICMIM), Boppard , 2024.


Doppler Analysis of a Lidar-Photonic Radar Combined Sensor System

S. Kruse, J. Brockmeier, P. Kneuper, T. Schwabe, H.G. Kurz, M.M. Meinecke, J.C. Scheytt, in: International Radar Symposium (IRS), 2024.



A Photonic Multiband Radar Transmitter Architecture with Tailored Nonlinear Transmission Line

S. Kruse, T. Schwabe, P. Kneuper, J.C. Scheytt, in: INTERNATIONAL CONFERENCE RADAR 2024, 2024.


Show all publications
Further information: