Das Lern­zen­trum Elek­tro­tech­nik (LZET)

Im Raum P1.7.09.3 findet jede*r Studierende des Institutes für Elektrotechnik einen Ort zum Selbstlernen, Austauschen und gemeinsamen Lernen.

Aktuelles

  • Das Grundlagentutorium der Elektrotechnik bietet einen PANDA-Kurs an, in dem übersichtlich alles zum Tutorium zu finden ist. Von Öffnungszeiten über Informationen und Mitschriften. Der PANDA-Kurs dieses Wintersemesters wird auch im kommenden Sommersemester gültig sein.
  • Technisches Schreiben findet jetzt im Sommersemester mittwochs um 16:00 Uhr in P1.6.11 statt. Jeder, der sich mit dem Thema beschäftigen möchte oder kurz vor der Abschlussarbeit steht, ist herzlich willkommen.
  • In der ersten Folge von Current Affairs, dem neuen Elektrotechnik Podcast der Universität Paderborn, sprechen die Tutoren des Grundlagentutoriums über das zweite Semester und wie es am besten zu meistern ist.
  • Die Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen bietet werdenden Tutor*innen eine gute Möglichkeit, sich in ihrer oder seiner Kompetenz zu verbessern und der eigenen Veranstaltung Sicherheit zu gewinnen. Der erste Termin findet am Do, 24.04.2025 um 12:00 Uhr in P1.3.02 statt.
  • Lernstrategien für Ingenieur*innen wird als online Selbstlernkurs auch in diesem Semester wieder angeboten.
  • In der ersten Folge von Current Affairs, dem neuen Elektrotechnik Podcast der Universität Paderborn, sprechen die Tutoren des Grundlagentutoriums über das zweite Semester und wie es am besten zu meistern ist.
  • Ein neuer Culture Fellow hat letztes Jahr mit seinem Einsatz begonnen. Wendet euch an ihn, wenn ihr Situationen bemerkt, die euer Studium oder das anderer erschweren: cufe@ei.upb.de; go.upb.de/culture-fellow-et

     

Belegungsplan SoSe 25

ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
09:15 -
10:45
     
11:00 -
12:30
Tutorium Sascha    
14:00 -
15:30
 Tutorium Sascha Tutorium Jan 
16:00 -
17:30
Sprechzeit Culture Fellow:
Yuxi (15:30 - 16:30)
Talking time Culture Fellow:
Ahmad (04-05pm)
   


Allgemeine Informationen 
Das LZET bietet Platz für ca. 35 Studierende. Ausgestattet mit Tischen inklusive Steckdosen, Schließfächern, Whiteboards, Beamer und Rednerpult ermöglicht es flexibles Arbeiten, für jedes Lernvorhaben. Bei Fragen und zum Austausch studentischer Belange steht euch ein*e Mitarbeiter*in zur Verfügung.

Das Lernzentrum Elektrotechnik bietet Platz zum Selbstlernen, aber auch der Austausch, das Netzwerken und die Zusammenarbeit mit Kommilitonen sind möglich.

Wir freuen uns auf DICH!

Öff­nungs­zei­ten

Das LZET kann mit einer Poolraumkarte (weitere Informationen unter: Magnetkarten für Poolraumnutzung) betreten und somit jederzeit, zu den universitären Öffnungszeiten, genutzt werden.

An­ge­bo­te des Lern­zen­trums

  • Raum mit ganztägigem Zutritt
  • Platz zum Studieren, Arbeiten, Austauschen und Netzwerken
  • Ausstattung mit Whiteboard, Beamer, Tischen mit Steckdosen, Arbeitsmaterialien, Schließfächer
  • Beratungstermine für wiss. Arbeiten, Präsentation, Studien- und Lernprobleme
  • Grundlagentutorien der ersten Semester
  • Veranstaltung: Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen
  • Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieur*innen
  • Plattform für freie Vorträge mit konstruktivem Feedback

Sup­port-nET