In der zwölften Folge des Elektrotechnik Podcast „Current Affairs“ spricht Dr. Annika Hegemann mit unserem Host, Olga Friesen, über das Amt der zentralen Gleichstellungsbeauftragten und darüber, was Gleichstellung überhaupt bedeutet.
Dr. Annika Hegemann wurde 2023 zur zentralen Gleichstellungsbeauftragten der Universität Paderborn gewählt. Als solche ist sie an allen personellen Entscheidungen der Universität beteiligt und soll für mehr Diversität sorgen und die Gleichstellung sicherstellen. „Wenn wir von Gleichstellung sprechen, geht es darum, dass die Personen gleiche Chancen haben.“ „Wenn wir [allerdings] von Gleichberechtigung sprechen, dann ist da wirklich die juristische Seite gemeint.“ differenziert Dr. Annika Hegemann die beiden Begriffe. Frau Hegemann ist aber auch Ansprechpartnerin für alle möglichen Fälle von Ungleichheit, mangelnder Diversität, sexistischer Bemerkungen bis hin zu sexuellen Übergriffen. „[Auf jeden Fall] nicht totschweigen.“ Empfiehlt sie.
Dr. Annika Hegemanns Ziel als zentrale Gleichstellungsbeauftragte ist es, dass in Zukunft keine Notwendigkeit mehr für ihr Amt besteht, erst einmal aber, dass die Sensibilität für das Thema Gleichstellung bei allen Menschen wächst.
Hören Sie jetzt die zwölfte Folge des Elektrotechnik Podcast „Current Affairs“ überall dort, wo es Podcast gibt oder auf der Institutsseite.
Ihnen gefällt „Current Affairs“? Dann lassen Sie gerne eine Bewertung da.