Statistical Signal Processing
Modul | Statistische Signalverarbeitung | |||||||||
Veranstaltungsnummer / | L.048.92004 | |||||||||
Koordinator / | Prof. Dr. Peter Schreier | |||||||||
Lehr- und Forschungseinheit / | Fachgebiet Signal- und Systemtheorie | |||||||||
Typ / | 2 V / 2 Ü | |||||||||
Arbeitspensum / |
| |||||||||
Leistungspunkte / | 6 | |||||||||
Modulseite / | ||||||||||
Zeitmodus / | Wintersemester |
Kurzbeschreibung / Short Description |
Unter "Statistical signal processing" versteht man die Techniken, die Ingenieure und Statistiker benutzen, um unvollständige und fehlerbehaftete Messungen auszuwerten. Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit einer Auswahl von Themen aus den wesentlichen Bereichen Detektion, Schätztheorie und Zeitreihenanalyse. |
Inhalt / Content |
Mögliche Themen dieser Veranstaltung sind Korrelationsanalyse, LMMSE Schätzer, Güteabschätzungen von Parameterschätzfunktionen, Neyman-Pearson Detektoren, im weiteren Sinne stationäre Zeitreihen, nichtstationäre Zeitreihen, periodisch stationäre Zeitreihen und komplexwertige Zufallssignale. |
Lernergebnisse und Kompetenzen / Learning outcomes and competences |
Nach dem Besuch dieser Veranstaltung werden Studenten mit den Grundprinzipien der statistischen Signalverarbeitung vertraut sein. Sie verstehen, wie man Techniken der statistischen Signalverarbeitung in der Elektrotechnik einsetzen kann und sie können diese auf relevante Gebiete (wie z.B. in der Nachrichtentechnik) anwenden. Studenten werden das Vertrauen entwickeln, mathematische Probleme in Analyse und Design lösen zu können. Die in dieser Veranstaltung gelernten Prinzipien können auf andere Gebiete angewandt werden. |
Methodische Umsetzung / Implementation |
Vorlesung und Übung |
Inhaltliche Voraussetzungen / Prerequisites |
Grundvorlesungen der Signaltheorie und Wahrscheinlichkeitsrechnung |
Kombinationshinweise - Überschneidungen / Overlapping modules |
Keine / None |
Prüfungsmodalitäten / Assessments |
Schriftliche oder mündliche Prüfung, je nach Anzahl der Teilnehmer. Dies wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben. |
Unterrichtssprache / Teaching Language |
Englisch / English |
Lernmaterialien, Literaturangaben / Teaching Material, Literature |
Literature references are given in the first lecture. |