Introduction to Algorithms
Modul | Introduction to Algorithms | |||||||||
Veranstaltungsnummer / | L.048.90501 | |||||||||
Koordinator / | Hellebrand, Sybille, Prof. Dr. rer. nat. | |||||||||
Lehr- und Forschungseinheit / | Fachgebiet Datentechnik | |||||||||
Typ / | 2 V / 2 Ü | |||||||||
Arbeitspensum / |
| |||||||||
Leistungspunkte / | 6 | |||||||||
Modulseite / | ||||||||||
Zeitmodus / | Wintersemester |
Kurzbeschreibung / Short Description |
Der Kurs gibt eine Einführung in Entwurf und Analyse von Algorithmen. |
Inhalt / Contents |
Sortieralgorithmen, Grundlegende Datenstrukturen, Graphen und Graphenalgorithmen, Entwurf und Analyse von Algorithmen (Problemkomplexität, Laufzeit und Speicherplatzkomplexität von Algorithmen, exakte und heuristische Lösungen, probabilistische Ansätze) |
Lernergebnisse und Kompetenzen / Learning outcomes and competences |
Fachkompetenz / Domain competence: Die Studierenden sind nach dem Besuch der Lehrveranstaltung in der Lage,
After attending the course, the students will be able
Fachübergreifende Kompetenzen / Key qualifications: Die Studierenden können
The students
|
Methodische Umsetzung / Implementation |
|
Inhaltliche Voraussetzungen / Prerequisites |
Mathematische Grundlagen (z.B. asymptotisches Verhalten von Funktionen, Wahrscheinlichkeiten) |
Kombinationshinweise - Überschneidungen / Overlapping modules |
Grundlage für weiterführende Veranstaltungen im Zweig „Signal and Information Processing“ |
Prüfungsmodalitäten / Assessments |
Mündliche Prüfung oder Klausur |
Unterrichtssprache / Teaching Language |
Englisch / English |
Lernmaterialien, Literaturangaben / Teaching Material, Literature |
|