Men­to­ren­pro­gramm Com­pu­ter En­gi­nee­ring

Ziele

Im Mentorenprogramm wird jeder Studierende vom ersten Semester an durch ein Team bestehend aus einem Hochschullehrer und einem Mitarbeiter (den Mentoren) durch das Studium begleitet.

Dadurch soll den Studierenden Orientierung für das Universitätsstudium und über den Verlauf und die Inhalte des Studiums Computer Engineering gegeben werden. Treten Problemsituationen während des Studiums auf, versuchen die Mentoren konkrete Hilfe zu leisten. Außerdem soll durch den persönlichen Kontakt so früh wie möglich die oft vorhandene Hemmschwelle gegenüber Professoren abgebaut werden.

Obligatorisches Mentorenprogramm

Die Teilnahme am Mentorenprogramm ist verpflichtend für die Studierenden im Bachelor-Studiengang Computer Engineering. Studierende nehmen regelmäßig an den Treffen mit ihrem Mentor teil. Ab dem zweiten Semester füllen Sie mindestens einmal pro Jahr einen Studienplanungsbogen aus und besprechen anhand dessen mit dem Mentor den Verlauf ihres Studiums. Mit Anmeldung der Bachelorarbeit soll der Studierende eine Bescheinigung seines Mentors beilegen, welche die erfolgreiche Teilnahme am Mentorenprogramm bestätigt. Hat der Studierende regelmäßig an den Treffen teilgenommen und sein planvolles Studieren durch Abgabe der Planungsbögen nachgewiesen, bekommt er die Bescheinigung sofort. Andernfalls lässt sich der Mentor den Studienverlauf erläutern und entscheidet dann, welche Leistungen der Studierende als angemessenen Ersatz bis spätestens zum Abschluss der Bachelor-Arbeit erbringen muss.

Mentoren finden

Zu Beginn des Wintersemesters gibt es für Erstsemester die sogenannte Orientierungs-Phase und das Programm "Start ins Studium". Während dieser Veranstaltungen werden den Studierenden eines neuen Jahrgangs ihren Mentoren vorgestellt. Da jeder Mentor mehrere Studierenden Betreut bilden sich daraus die Mentorengruppen.

Dabei wird auch der Temin für das erste Treffen der Mentorengruppen bekannt gegeben. Die weiteren Treffen der Gruppen erfolgen auf Einladung der Mentoren oder bei Bedarf. In der Regel werden ein oder zwei Treffen pro Semester angeboten. Darüber hinaus stehen die Mentoren natürlich auch für Einzelgespräche bereit, um bei Problemen im Studienverlauf zu beraten.

Falls Sie Computer Engineering studieren und noch keinen Mentor haben oder den Kontakt zu Ihrem Mentor verloren haben, müssen Sie sich einen Mentor zuteilen lassen. Dazu schicken Sie bitte eine E-Mail an platzner(at)upb(dot)de