Herzlich willkommen beim Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik

Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Übungen und Praktika zu den Grundlagen der Leistungselektronik und der Antriebstechnik sowie zur Vertiefung einzelner spezieller Aspekte aus beiden Themenbereichen.

Die Forschungsaktivitäten sind sowohl theoretischer als auch praktischer Natur und finden zu einem großen Teil in Kooperationen mit Industriepartnern statt.

News

27.06.2022

Scien­ti­fic Co-Wor­ker (f/m/d) for Hy­brid Mo­dels of Dy­na­mic Sys­tems Using Ma­chi­ne Lear­ning and Ex­pert En­gi­nee­ring Know­led­ge

Mehr erfahren
27.06.2022

Prü­fungs­mo­da­li­tä­ten / Ex­am mo­da­li­ties

Mehr erfahren
31.05.2022

LEAiD Sym­po­si­um 2022 bei der Volks­wa­gen AG in Bau­na­tal

Mehr erfahren
30.05.2022

Neu­er Mit­a­r­bei­ter bei LEA: Sep­ti­mus Bos­hoff

Mehr erfahren
27.04.2022

Neue Mit­a­r­bei­ter im Fach­ge­biet LEA

Mehr erfahren
04.04.2022

LEA Mas­ter Pro­ject Sum­mer 2022: To­pic Pre­sen­ta­ti­ons

Mehr erfahren
18.03.2022

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft (SHK, WHB) (5194)

Mehr erfahren
08.02.2022

Neu­er Mit­a­r­bei­ter bei LEA: Da­ni­el Fi­li­po­vic

Mehr erfahren
08.02.2022

Neu­er Mit­a­r­bei­ter bei LEA: Bar­na­bas Hau­cke-Kor­ber

Mehr erfahren
24.01.2022

Wis­sen­schaft­li­che(r) Mit­a­r­bei­te­rin/Mit­a­r­bei­ter (w/m/d) ge­sucht.

Mehr erfahren
21.12.2021

West­fa­len We­ser Ener­gy Award 2021

Mehr erfahren
06.10.2021

LEA Mas­ter Pro­ject Win­ter 2021: To­pic Pre­sen­ta­ti­ons

Mehr erfahren
04.10.2021

Pro­jekt­se­mi­nar (Ba­che­lor) –Win­ter­se­mes­ter 2021/22

Mehr erfahren
16.09.2021

Neu­es DFG-Pro­jekt Ga­Ni­us - Gleich­t­akt­ar­me2­Schalt­er­PFC

Mehr erfahren
13.09.2021

Scien­ti­fic Co-Wor­ker (f/m/d) for Mo­del­ling and Da­ta-Dri­ven Con­trol of De­cen­tra­li­zed Ener­gy Sys­tems 4871

Mehr erfahren
Weitere Neuigkeiten

Lehre

Lehre

Hier finden Sie unser gesamtes Lehrangebot auf ein Blick.

Mehr erfahren

Wintersemester 2023/2024

Mehr erfahren

Sommersemester 2024

Mehr erfahren

For­schung

Leis­tungs­elek­tro­nik

Elek­tri­sche An­triebs­tech­nik

In­tel­li­gent Ener­gy Sys­tems

Mit­a­r­bei­ter

Pu­bli­ka­ti­o­nen

Analysis of Inverter Operation Modes of an IGBT-Based ZCS LLC Converter for a 2 kW Automotive On-Board DC-DC

D. Urbaneck, J. Wiegard, F. Schafmeister, in: PCIM Europe 2024; IEEE International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, n.d.

Study on Sample Geometries for Ferrite Characterisation in the MHz-Range

T. Piepenbrock, L. Keuck, S. Schachten, J. Böcker, F. Schafmeister, in: PCIM Europe 2024; IEEE International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, n.d.

Pitfalls and their Avoidability in the Double-Pulse Test

N. Förster, D. Urbaneck, B. Kohlhepp, D. Kübrich, F. Schafmeister, in: PCIM Europe 2024; IEEE International Exhibition and Conference for Power Electronics, Intelligent Motion, Renewable Energy and Energy Management, Nuremberg, n.d.

FEM Modelling of Dimensional-Resonant Inductors for LLC Converters in MHz Range

T. Piepenbrock, F. Schafmeister, J. Böcker, in: SPEEDAM 2024; 27th International Symposium on Power Electronics, Electrical Drives, Automation and Motion, Ischia, n.d.

Experimentally Verified 22 kW, 30 kHz LLC Resonant Converter Design with new Control for a 1 MW Cascaded H-Bridge Converter

R. Unruh, J. Böcker, F. Schafmeister, in: ECCE Europe 2024; IEEE Energy Conversion Congress & Exposition Europe, Darmstadt, n.d.

Alle Publikationen anzeigen

Kon­takt

business-card image

Elke Münsterteicher

Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)

Verwaltungsaufgaben, Organisation

E-Mail schreiben +49 5251 60-2210