Elek­tro­tech­nik News

Uni­ver­si­tät Pa­der­born beim „THE World Uni­ver­si­ty Sub­ject Ran­king 2025“ er­folg­reich

 |  InternationalRankingsPressemitteilungEIM-NachrichtenEI-NachrichtenCS-Nachrichten

Die Universität Paderborn ist erstmals im Fächerranking des World University Rankings des Hochschulbildungsmagazins „Times Higher Education“ (THE) vertreten und hat in der Ausgabe 2025 direkt sehr gute Ergebnisse in mehreren Disziplinen erzielt. In den Kategorien Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts-, Bildungs- und Naturwissenschaften sowie in den Geistes- und Kulturwissenschaften belegt die Universität international überdurchschnittliche Platzierungen. Das Ranking, das über 2.000 Universitäten aus 115 Ländern und Territorien berücksichtigt, zählt zu den renommiertesten internationalen Hochschulrankings.

Sehr gute Ergebnisse in Computer Science und Engineering

In den Fächern „Computer Science“ und „Engineering“ befindet sich die Universität Paderborn international in den Ranggruppen 201-250 bzw. 301-400. Auch die Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn sind im internationalen Vergleich erfolgreich, erreichen die Ranggruppe 301-400. Die Paderborner Bildungswissenschaften gehören weltweit ebenfalls zur Ranggruppe 301-400, während sich die Geistes- und Kulturwissenschaften in der Gruppe 401-500 behaupten. Mit einer internationalen Platzierung im Bereich der Plätze 501-600 wird auch die Leistungsstärke der Paderborner Naturwissenschaften ausgezeichnet.

Im Gesamtranking des THE World University Rankings 2025 rangiert die Universität Paderborn in der Gruppe 501-600. Besonders hervorzuheben sind dabei die Platzierungen der gesamten Universität in den Kategorien Forschungsumfeld (Platz 280) und Industriekooperationen (Platz 340), die das hohe wissenschaftliche Niveau sowie die enge Verzahnung mit der Wirtschaft unterstreichen.

„Das Ranking bestätigt, dass die Universität Paderborn als leistungsstarker Akteur in der internationalen Wissenschaftslandschaft wahrgenommen wird“, erklärt Prof. Dr. Torsten Meier, Vizepräsident für Internationale Beziehungen. „Dieser Erfolg basiert auf erstklassiger Forschung, engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie einer starken Vernetzung mit der Praxis“, ergänzt Prof. Dr. Johannes Blömer, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs.

Die detaillierten Rankingergebnisse der Fächerkategorien gibt es auf der Webseite von THE.

Symbolfoto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Universität Paderborn hat in mehreren Fächern des „THE World University Subject Ranking 2025“ sehr gute Ergebnisse erzielt.