In der vierzehnten Folge des Elektrotechnik Podcasts „Current Affairs“ spricht Host Yvonne Liebau mit Jan-Steffen Glüpker von der Zentralen Studienberatung der Universität Paderborn über das Thema Studienfinanzierung.
Gemeinsam beleuchten sie, was es bedeutet, ein Studium (teilweise) selbst zu finanzieren, welche Auswirkungen das auf die Studienzeit, die persönliche Entwicklung und den Alltag haben kann. Dabei geht es nicht nur um die rein finanziellen Aspekte, sondern auch um Themen wie Selbstorganisation, Praxiserfahrungen, den Aufbau sozialer Netzwerke und den Umgang mit Belastungen. Jan-Steffen Glüpker teilt dabei auch persönliche Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie man die Herausforderungen der Selbstfinanzierung als Chancen nutzen kann, um wichtige Kompetenzen für das spätere Berufsleben zu erwerben.
Zusätzlich wird auf Unterstützungsangebote der Universität Paderborn hingewiesen, etwa auf die psychosoziale Beratung oder die Angebote des Studierendenwerks. Das Gespräch ermutigt dazu, offen über finanzielle Herausforderungen zu sprechen und sich aktiv Hilfe zu suchen.
Hören Sie jetzt die vierzehnte Folge des Elektrotechnik Podcasts „Current Affairs“ überalls dort, wo es Podcasts gibt, oder auf der Institutsseite.
Ihnen gefällt „Current Affairs“? Dann lassen Sie gerne eine Bewertung da.