Herzlich willkommen beim Fachgebiet
Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik

 

Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Übungen und Praktika zu den Grundlagen der Leistungselektronik und der Antriebstechnik sowie zur Vertiefung einzelner spezieller Aspekte aus beiden Themenbereichen.

Die Forschungsaktivitäten sind sowohl theoretischer als auch praktischer Natur und finden zu einem großen Teil in Kooperationen mit Industriepartnern statt.

News

Student assistant (SHK - w/m/d) or Research assistant with bachelor degree (WHB - w/m/d) 6155

Mehr erfahren

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Lehrveranstaltung „Antriebe für umweltfreundliche Fahrzeuge“ voraussichtlich auch im Wintersemester 2023/2024 wieder stattfinden wird. Allerdings wird es einige Änderungen in der Struktur geben:

Mehr erfahren

Agenda - Short pitch on the offered topics - Introduction to mandatory pre-tests - Q&A

Mehr erfahren

Recently we have published the open-source software “ElectricGrid.jl - A Julia-based modeling and simulation tool for power electronics-driven electric energy grids” which also finished the review process within the Journal of Open Source Software (JOSS) now. The ElectricGrid.jl toolbox provides a transient simulation framework for electric energy grids based on power electronic converters. With a few lines of code, a parameterized electric…

Mehr erfahren

Am 24. August fand der diesjährige Sommerausflug des Fachgebietes Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik statt, an dem sowohl Studierende als auch Mitarbeitende teilnahmen.

Mehr erfahren