News

LEAiD Sym­po­si­um 2024 bei Weid­mül­ler in Pa­der­born

Am 14. Juni fand bei Weidmüller in Paderborn das diesjährige Symposium inklusive der Mitgliederversammlung des Ehemaligenvereins LEAiD e.V. statt. Neben einem Fachvortrag des Gastgebers zu Hochvolt-DC/DC-Ladewandlern, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu modernen Regelalgorithmen im Microgrid-Labor des Fachgebiets sowie das NeMo.bil Projekt mit Anwendungen neuer bidirektionaler Ladekonzepte in individualisierten Mobilitätssystemen vorgestellt.

Des Weiteren erhielt Herr Marius Becker den LEAiD-Award für herausragende Studienleistungen im Bereich der elektrischen Antriebstechnik. In seiner Masterarbeit mit dem Thema „Modellprädiktive effizienzoptimale Mehrmotoren-Betriebsstrategie unter besonderer Berücksichtigung der Rotorkreisdynamik von Asynchronmaschinen“ entwickelte er eine effizienzoptimale Regelung und erprobte diese in der Praxis.

An das offizielle Programm schloss sich bei Fingerfood und Getränken ein gemütlicher Ausklang im Foyer der Zukunftsmeile 2 an. Das Fachgebiet LEA bedankt sich ausdrücklich für die Gastfreundschaft der Weidmüller GmbH zum Abhalten des LEAiD Symposiums 2024 in ihren Räumlichkeiten.