Lehrver­an­stal­tun­gen im Som­mersemester 2025

NummerNameDozentStudium
L.048.10807Projektseminar Technikdidaktik  
L.048.10853Technisches Schreiben  
L.048.65004Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieur*innenYvonne Liebau
Katrin Temmen
BA / MA
L.048.65011Tutor*innenschulung für Ingenieur*innenKatrin Temmen
Jan Beinfohr
BA / MA
L.048.65015Lernstrategien für Ingenieur*innenTobias Blomberg
Katrin Temmen
BA / MA
L.048.82002
L.048.81002
Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung für ET und MBKatrin TemmenLA MA
L.048.82007
L.048.81007
Fachdidaktische Projekte zur Planung, Erprobung und Analyse von langfristigem, projektorientiertem Unterricht für die betriebliche Ausbildung für ET und MBKatrin TemmenLA MA
L.048.82000Aktuelle Themen der Technikdidaktik für ET  
L.048.82050Konzepte der Industrie für Lehramt an BerufskollegsKatrin TemmenLA MA
L.048.83002Einführung in die Philosophie und Ethik der Technik  
L.ZBL.04810Begleitseminar Technikdidaktik (Große berufliche Fachrichtungen, MB/ET, BK)Mats VernholzLA MA
L.ZBL.04811Begleitseminar Maschinenbautechnik (Kleine berufliche Fachrichtungen, MB/ET, BK)Mats VernholzLA MA
L.ZBL.04850Begleitforschungsseminar TechnikdidaktikGabriela Jonas-AhrendLA MA
 Blockveranstaltung im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net-OWL (Grundmodul Technikdidaktik): “Theorien, Modelle, Methoden und Medien”Mats VernholzBA LA

BA = Bachelor, MA = Master, LA = Lehramt,

MB = Maschinenbau und verwandte Studiengänge

Archiv

Lehramts-Option

Maschinenbau und Elektrotechnik in Verbindung mit Lehramt

Icon Teaching
LZET

Selbstlernen in Kultur.
Einen tollen Ort zum Lernen bietet das Lernzentrum Elektrotechnik!