Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Nummer | Name | Dozent/in | Studium |
L.048.82007 | Katrin Temmen | LA MA | |
L.048.82002 | Katrin Temmen | LA MA | |
L.048.65013 | Scientific Working for Engineers | BA / MA | |
L.048.65015 | Lernstrategien für Ingenieure / Ingenieurinnen | BA / MA | |
L.ZBL.04811 | Begleitseminar Maschinenbautechnik (Kleine berufliche Fachrichtungen) (MB/ET) (BK) | LA MA | |
L.ZBL.04810 | Begleitseminar Technikdidaktik (Große berufliche Fachrichtungen) (MB/ET) (BK) | LA MA | |
L.ZBL.04850 | Begleitforschungsseminar Technikdidaktik | LA MA | |
Mats Vernholz | LA BA | ||
L.048.10502 | Projekt Angewandte Programmierung (PAP) | BA | |
L.048.65011 | Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen | ||
L.048.82050 | Konzepte der Industrie für Lehramt an Berufskollegs | Katrin Temmen | LA MA |
BA = Bachelor, MA = Master, LA = Lehramt,
MB = Maschinenbau und verwandte Studiengänge
Archiv
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/2023
-
Nummer
Name
Dozent
Studium
L.048.81003
L.048.82003LA BA
L.048.81001
L.048.82001Theorien, Modelle, Methoden und Medien in der Technikdidaktik
LA BA
L.048.81012
L.048.82012LA MA
L.ZBL.04811
Begleitseminar kleine FR MB/ET LA MA
L.ZBL.04810
LA MA
L.ZBL.04850
LA MA
L.048.70002
L.048.70014
L.048.81014MB
L.048.65004
BA/MA
L.048.65011
Tutor*innenschulung für Ingenieur*innen BA/MA
BA = Bachelor, MA = Master, LA = Lehramt, MB = Maschinenbau und verwandte Studiengänge
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2022
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65007 Katrin Temmen LA MA L.048.65002 Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung Katrin Temmen LA MA L.048.65013 Scientific Working for Engineers BA/MA
L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieur*innen BA/MA
L.ZBL.04810 Begleitseminar Maschinenbautechnik (Kleine berufliche Fachrichtung) Katrin Temmen LA MA L.ZBL.04811 Begleitseminar Technikdidaktik (Große berufliche Fachrichtung)
LA MA L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik LA MA Blockveranstaltung im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik): "Theorien, Modelle, Methoden und Medien" Grit Graefe LA BA L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung (PAP) Mesut Alptekin BA BA = Bachelor, MA = Master, LA = Lehramt
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2021/2022
-
Nummer
Name
Dozent
Studium
L.048.65003
LA BA
-
Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtungen
im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik)Grit Graefe LA BA
L.048.65001
Theorien, Modelle, Methoden und Medien in der Technikdidaktik
LA BA
L.048.65005
Planung, Erprobung und Analyse von ausgewählten Lernsituationen
LA MA
L.048.65012
LA MA
L.ZBL.04811
LA MA
L.ZBL.04810
LA MA
L.ZBL.04850
LA MA
L.048.70002 und L.048.70014
MB
L.048.65004
BA/MA
L.048.65011
BA/MA
BA = Bachelor, MA = Master, LA = Lehramt, MB = Maschinenbau und verwandte Studiengänge
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2021
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65007 Katrin Temmen LA MA L.048.65002 Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung Katrin Temmen LA MA L.048.65013 Scientific Working for Engineers BA/MA
L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieur*innen BA/MA
L.ZBL.04810 Begleitseminar Maschinenbautechnik (Kleine berufliche Fachrichtung) Katrin Temmen LA MA L.ZBL.04811 Begleitseminar Technikdidaktik (Große berufliche Fachrichtung)
LA MA L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik LA MA Blockveranstaltung im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik): "Theorien, Modelle, Methoden und Medien" Grit Graefe LA BA L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung (PAP) Mesut Alptekin BA BA = Bachelor, MA = Master, LA = Lehramt
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2020/2021
-
Nummer
Name
Dozent
Studium
L.048.65003
LA BA
L.048.65001
Theorien, Modelle, Methoden und Medien in der Technikdidaktik
LA BA
L.048.65005
Planung, Erprobung und Analyse von ausgewählten Lernsituationen
LA MA
L.048.65012
LA MA
L.ZBL.04811
LA MA
L.ZBL.04810
LA MA
L.ZBL.04850
LA MA
L.048.70002 und L.048.70014
GET BA
L.048.65004
LZ BA/MA
L.048.65011
LZ BA/MA
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65007 Katrin Temmen LA MA L.048.65002 Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung Katrin Temmen LA MA L.048.65013 Scientific Working for Engineers LZ
BA/MA
L.048.65015 Lernstrategien für Ingenieure LZ
BA/MA
L.ZBL.04810 Begleitseminar Maschinenbautechnik (Kleine berufliche Fachrichtung) Katrin Temmen LA MA L.ZBL.04811 Begleitseminar Technikdidaktik (Große berufliche Fachrichtung)
LA MA L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik LA MA Blockveranstaltung im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik): "Theorien, Modelle, Methoden und Medien" Grit Graefe LA BA L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung (PAP) Mesut Alptekin BA Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2019/2020
-
Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2019
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65007 Katrin Temmen LA MA L.048.65002 Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung Katrin Temmen LA MA L.048.65013 Scientific Working for Engineers LZ
BA/MA
L.ZBL.04810 Begleitseminar Maschinenbautechnik (Kleine berufliche Fachrichtung) Katrin Temmen LA MA L.ZBL.04811 Begleitseminar Technikdidaktik (Große berufliche Fachrichtung)
LA MA L.ZBL.04850 Begleitforschungsseminar Technikdidaktik LA MA Blockveranstaltung im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik): "Theorien, Modelle, Methoden und Medien" Grit Graefe LA BA Projekt Angewandte Programmierung (PAP) Mesut Alptekin BA Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2018/2019
-
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018
-
Nummer Name Ansprechpartner Studium L.048.65007 „Fachdidaktische Projekte zur Planung, Erprobung und Analyse von langfristigem projektorientiertem Unterricht für die betriebliche Ausbildung" Katrin Temmen LA MA L.048.65002 „Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung" Katrin Temmen LA MA L.048.65013 „Tutorial on Scientific Working"
Katrin TemmenLZ BA/MA L.048.65011 "Tutorenschulung für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici LZ BA/MA L.ZBL.04811 „Begleitseminar Maschinenbautechnik (Große berufliche Fachrichtung)“ Katrin Temmen LA MA L.ZBL.04810 „Begleitseminar Technikdidaktik (Kleine berufliche Fachrichtung)“ Rolf Kröger LA MA L.ZBL.04850 "Begleitforschungsseminar Technikdidaktik" Rolf Kröger LA MA Blockveranstaltung im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik): "Theorien, Modelle, Methoden und Medien" (TMMM) Grit Graefe LA BA Projekt Angewandte Programmierung (PAP) Mesut Alptekin BA Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2017/2018
-
Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017
-
Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2016/2017
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65003 "Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtungen" Katrin Temmen LA BA L.048.65001 "Theorien, Modelle, Methoden und Medien in der Technikdidaktik" Katrin Temmen LA BA "Theorien, Modelle, Methoden und Medien in der Technikdidaktik" im Rahmen des Projektes Edu-Tech Net OWL (Grundmodul Technikdidaktik) Grit Graefe LA BA L.048.65005 "Planung, Erprobung und Analyse von ausgewählten Lernsituationen" Marc Wick LA MA L.048.65012 "Gestaltung von Lernsituationen anhand von berufsspezifischen Medien für die Fachrichtungen AT, IT oder FT" Marc Wick LA MA L.ZBL.10410 „Begleitseminar Maschinenbautechnik“ Katrin Temmen LA MA L.ZBL.10411 „Begleitseminar Fertigungstechnik“ Katrin Temmen LA MA L.048.70002 und L.048.70014 "Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau" Katrin Temmen,
Barbara Nofen,
Mesut AlptekinGET BA L.048.65004 „Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici,
Katrin TemmenLZ BA/MA L.048.65011 „Tutorenschulung für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici LZ BA/MA Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65007 „Fachdidaktische Projekte zur Planung, Erprobung und Analyse von langfristigen projektorientiertem Unterricht für die betriebliche Ausbildung" Katrin Temmen LA MA L.048.65002 „Planung, Durchführung und Reflexion von komplexen Lehr- und Lernsituationen in Aus-, Fort- und Weiterbildung" Katrin Temmen LA MA L.048.65004 „Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici,
Katrin TemmenLZ BA/MA L.ZBL.10410 „Begleitseminar Technikdidaktik“ Katrin Temmen LA MA L.ZBL.10411 „Begleitseminar Technikdidaktik“ Rolf Kröger LA MA L.048.65011 „Tutorenschulung für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici LZ BA/MA Grit Graefe LA BA Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik, BA=Bachelor, MA=Master
- Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2015/2016
-
Nummer Name Dozent Studium L.048.65003 "Didaktische Grundlagen der beruflichen Fachrichtungen" Katrin Temmen LA BA L.048.65001 "Theorien, Modelle, Methoden und Medien in der Technikdidaktik" Katrin Temmen LA BA L.048.65005 "Planung, Erprobung und Analyse von ausgewählten Lernsituationen" Marc Wick LA MA L.048.65012 "Gestaltung von Lernsituationen anhand von berufsspezifischen Medien für die Fachrichtungen AT, IT oder FT" Marc Wick LA MA L.48.70002 und L.48.70014 "Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau" Katrin Temmen
Rolf KrögerGET BA L.048.65004 „Wissenschaftliches Arbeiten für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici
Katrin TemmenLZ BA/MA L.ZBL.10410 „Begleitseminar Maschinenbautechnik“ Katrin Temmen LA MA L.ZBL.10411 „Begleitseminar Fertigungstechnik“ Katrin Temmen LA MA L.048.65011 „Tutorenschulung für Ingenieure" Dennis-Pascal Friederici LZ BA/MA Abkürzungen: LA=Lehramt, LZ=Lernzentrum, GET=Grundlagen der Elektrotechnik, BA=Bachelor, MA=Master