Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Info zur Lehramts-Option: Maschinenbau und Elektrotechnik mit erziehungswissenschaftlichen Anteilen

Die Studiengänge Maschinenbau (B.Sc.) und Elektrotechnik (B.Sc.) können an der UPB auch mit erziehungswissenschaftlichen Anteilen studiert werden. Das eröffnet außer einer Tätigkeit in der Wirtschaft auch die Chance, als Lehrer/-in an Berufskollegs zu arbeiten. Im Vertiefungsbereich des Bachelors (5./6. Semester) werden dann bildungswissenschaftliche/berufspädagogische und fachdidaktische Veranstaltungen im Umfang von 18 bzw. 6 LP belegt (statt Wahlpflichtfächer). Nach dem Bachelor-Abschluss schließt sich der Master of Education mit zwei affinen Fachrichtungen (große und kleine berufliche Fachrichtung) an.

Lehramt Maschinenbau:

Studienverlaufsplan Maschinenbau mit EW

Lehramt an Berufskollegs

Infos Lehramt an Berufskollegs

Lehramt Elektrotechnik:

Infos und Studienverlaufsplan Elektrotechnik mit EW

Infos Lehramt an Berufskollegs

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: 

Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen

Sie interessieren sich für:
Haben Sie noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!

Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen

Technikdidaktik (TD)

Katrin Temmen
Telefon:
+49 5251 60-3004
Fax:
+49 5251 60-3521
Büro:
P1.6.09.2
Web:

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Mats Vernholz

Technikdidaktik (TD)

Projekt Edu-Tech Net OWL

Mats Vernholz
Telefon:
+49 5251 60-3497
Büro:
P1.6.12.2
Web:

Lernzentrum Elektrotechnik

Selbstlernen in Kultur.
Einen tollen Ort zum Lernen bietet das Lernzentrum Elektrotechnik.

Die Universität der Informationsgesellschaft