Na­chrichten­archiv

Am 14. Juni fand bei Weidmüller in Paderborn das diesjährige Symposium inklusive der Mitgliederversammlung des Ehemaligenvereins LEAiD e.V. statt. Neben einem Fachvortrag des Gastgebers zu Hochvolt-DC/DC-Ladewandlern, wurden aktuelle Forschungsergebnisse zu modernen Regelalgorithmen im Microgrid-Labor des Fachgebiets sowie das NeMo.bil Projekt mit Anwendungen neuer bidirektionaler Ladekonzepte in individualisierten Mobilitätssystemen vorgestellt.

Read more

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­a­r­bei­ter*in ge­sucht (w/m/d) 6316

Read more
Jan Wiegard
Jan Wiegard

Neuer Mitarbeiter Jan Wiegard Seit März 2024 verstärkt Jan Wiegard das Team am Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA) als wissenschaftlicher Mitarbeiter. Seinen Bachelor- und Master-Abschluss hat er zuvor an der Universität Paderborn in Elektrotechnik absolviert. Seine Schwerpunkte lagen dabei im Bereich der Leistungselektronik, wo er sich u.a. mit Resonanzwandlern, dreiphasigen PFC-Gleichrichterschaltungen und…

Read more

Agenda - Short pitch on the offered topics - Introduction to mandatory pre-tests - Q&A

Read more

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht (w/m/d) 6317

Read more

Exciting times at LEA-AI as we kicked off our "VIP+" project last week, a venture into the world of reinforcement learning for power systems. Our team was honored to host a dynamic kick-off event, where we had the pleasure of engaging with multiple industrial partners. Together, we delved into the project's intricacies, shedding light on the latest research trends in data-driven control engineering for power electronic systems and…

Read more

Last week, a delegation from Paderborn University attended the IEEE Power and Energy Student Summit (PESS) conference in Bielefeld. During the three exciting and informative days, topics related to future energy systems were presented by young researchers and industry experts. A special honor was awarded to Marvin Meyer from our department for the best written paper entitled “ElectricGrid.jl -- Automated Modeling of Decentralized Electrical…

Read more

Forschung, Auszeichnungen, Mitteilung, Jenny Aloni Centre for Early Career Researchers, Medienpädagogik und empirische Medienforschung, Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)

Read more

Seit Oktober 2023 verstärkt Hendrik Vater das Team Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA) als wissenschaftlicher Mitarbeiter.

Read more

Student assistant (SHK - w/m/d) or Research assistant with bachelor degree (WHB - w/m/d) 6155

Read more

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Lehrveranstaltung „Antriebe für umweltfreundliche Fahrzeuge“ voraussichtlich auch im Wintersemester 2023/2024 wieder stattfinden wird. Allerdings wird es einige Änderungen in der Struktur geben:

Read more

Agenda - Short pitch on the offered topics - Introduction to mandatory pre-tests - Q&A

Read more

Recently we have published the open-source software “ElectricGrid.jl - A Julia-based modeling and simulation tool for power electronics-driven electric energy grids” which also finished the review process within the Journal of Open Source Software (JOSS) now. The ElectricGrid.jl toolbox provides a transient simulation framework for electric energy grids based on power electronic converters. With a few lines of code, a parameterized electric…

Read more

Am 24. August fand der diesjährige Sommerausflug des Fachgebietes Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik statt, an dem sowohl Studierende als auch Mitarbeitende teilnahmen.

Read more