Seit Februar 2025 verstärkt Carina Austermann das Team am Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA) als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Ihr Studium und ihre Promotion hat sie zuvor an der Technischen Universität Dortmund an der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik absolviert. Im Rahmen ihrer Dissertation hat sie sich mit der elektromagnetischen Störfestigkeit von neuen Bussystemen (z.B. 100BASE-T1) in Elektrofahrzeugen beschäftigt. Es wurden u.a. Simulationsmodelle des Physical Layers entwickelt, die eine quantitative Bewertung der Kommunikationsgüte und die Untersuchung von Maßnahmen zur Erhöhung der Robustheit der Datenübertragung bei Störeinkopplungen in die Kommunikationsleitungen ermöglichen.
Als wissenschaftliche Mitarbeitein am LEA wird sie sich nun im Rahmen des NeMo.bil-Projekts vor allem mit neuartigen mobilen Ladesystemen für die Elektromobilität beschäftigen. Dies beinhaltet die Entwicklung neuer bzw. erweiterter CAN-Kommunikationskonzepte, sowie die Analyse und praktische Umsetzung entsprechender Interfacing-Aspekte (einschließlich EMV) in realen, kommunizierenden Testfahrzeugen.