Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
|

Ausstellungsteilnahme bei der 1. NRW-Nanokonferenz, Dortmund, 18.-19.02.2008

Das Fachgebiet Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik der Universität Paderborn, EIM-E, hat am 18. und 19.02.2008 an der Begleitausstellung zur <link http: www.mikrotechnik-dortmund.de de nanokonferenz> 1. NRW-Nanokonferenz in Dortmund teilgenommen. Wir haben zwei Exponate gezeigt, die wir im Laufe der letzten Jahren entwickelt haben:

- Endlose optische Polarisationsregelung. Solche Regelungen werden für die empfängerseitige Trennung zweier orthogonal polarisierter Datensignale benötigt, siehe unser <link file:46024> Kapazitätsweltrekord des Jahres 2005. Zum Testen werden wilde Polarisationsänderungen vorgegeben, die automatisch und unterbrechungsfrei kompensiert werden.

- Aufgebauter 10-GHz-Analog-Digital-Wandler mit 5 Bit Auflösung aus dem EU-Projekt <link>synQPSK

Die Universität der Informationsgesellschaft