Nach­rich­ten

Unsere Beiträge zum Megatrend kohärente optische Nachrichtenübertragung

Mehr erfahren

Kon­sis­ten­te op­ti­sche und elek­tri­sche Rausch­zahl

Die Rauschzahl ist der Faktor, um den das Signal-Geräusch-Verhältnis von Eingang zu Ausgang einer Baugruppe verschlechtert wird. Die optimale Rauschzahl eines elektrischen Verstärkers ist Fe=1 und die optimale traditionelle Rauschzahl eines optischen Verstärkers ist Fpnf=2. Dieser unlösbare Konflikt ist der Tatsache geschuldet, dass ein elektrischer Empfänger In-Phase und Quadratur-Anteil eines elektrischen Trägers empfängt, während ein optischer…

Mehr erfahren

Die Einführung in die Optische Nachrichtentechnik von Professor Reinhold Noé ist in der 2. Auflage erschienen.

Mehr erfahren

Drei ausgewählte Bestleistungen der Universität Paderborn werben für Nordrhein-Westfalen

Mehr erfahren

Universität Paderborn: Optische Kommunikation jetzt und in der Zukunft – Forschung für eine schnellere und sichere Datenübertragung

Mehr erfahren

Am Freitag, 26. Oktober 2012, wird im Rahmen des 40-jährigen Jubiläums die Vortragsreihe der fünf Fakultäten mit dem Titel „Wie werden eigentlich Daten heutzutage übermittelt? Optische Kommunikation jetzt und in der Zukunft“ fortgesetzt. Im Hörsaal L1 (neues Hörsaalgebäude) der Universität Paderborn sprechen Prof. Dr. Christine Silberhorn aus der Fakultät für Naturwissenschaften und Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noé aus der Fakultät für…

Mehr erfahren

Weltweit schnellster optischer Polarisationsregler für Datenübertragung mit Lichtwellenleitern von Paderborner Elektrotechnikern entwickelt

Mehr erfahren

Prof. Dr.-Ing. Reinhold Noé ist neuer Studiendekan der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Er tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Hans-Michael Dietz an und ist nun verantwortlich für die Studienplanung und Studienorganisation der Fakultät.

Mehr erfahren

Hier finden Sie das Video und den Artikel zum Veröffentlichung "100-krad/s Endless Polarization Tracking with Miniaturized Module Card" (in englischer Sprache)

Mehr erfahren

Im September 2010 wurde die Firma Novoptel GmbH an der Universität Paderborn ausgegründet.

Mehr erfahren

Video der 40-krad/s-Polarisationsnachführung in 200-Gb/s-PDM-RZ-DQPSK-Übertragung über 430 km (2010)

Mehr erfahren

Eine umfassende Einführung in die Optische Nachrichtentechnik von Professor Reinhold Noé.

Mehr erfahren

Datenübertragungsraten in Glasfaserkabeln auf kostengünstige Weise verdoppeln

Mehr erfahren