Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Lehrveranstaltungen WS 2018/2019

Veranstaltung Zeit / Ort Veranstalter

L.048.10402
Halbleiterbauelemente
-> PAUL

Do. von 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P7.2.03 Noé
Übung zu L.048.10402 Do. von 07:30 bis 09:00 Uhr, Raum P7.2.03

Do. von 14:00 bis 15:30 Uhr, Raum P7.2.03
Noé und Mitarbeiter
L.048.10903
Optische Informationsübertragung 

-> PAUL
Di. von 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P1.1.02 Noé
Übung zu L.048.10903 Do. von 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P1.1.02 Noé und Mitarbeiter
L.048.26003
Optische Nachrichtentechnik A 

-> PAUL
Di. von 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P1.1.02 Noé

Übung zu L.048.26003
Do. von 09:15 bis 10:45 Uhr, Raum P1.1.02 Noé und Mitarbeiter
L.048.92002
High Frequency Engineering (English) 

-> PAUL
Do. von 07:30 bis 09:00 Uhr, Raum P1.5.08.2 Noé
Übung zu L.048.92002 Di. von 14:00 bis 15:30 Uhr, Raum P1.5.08.2 Noé und Mitarbeiter
L.048.24007
Hochfrequenztechnik (deutsch)

-> PAUL
Di. von 14:00 bis 15:30 Uhr, Raum P1.5.08.2 Noé

Übung zu L.048.24007
Do. von 11:00 bis 12:30 Uhr, Raum P1.5.08.2 Noé und Mitarbeiter
L.048.92021
Optical Communication C

-> PAUL
Di. von 07:30 bis 09:00, Raum P6.4.04.4 Noé
Übung zu L.048.92021 Di. von 11:00 bis 12:30, Raum P6.4.04.4 Noé und Mitarbeiter
L.048.26005
Optische Nachrichtentechnik C 

-> PAUL
Di. von 07:30 bis 09:00, Raum P6.4.04.4 Noé
Übung zu L.048.26005 Di. von 11:00 bis 12:30, Raum P6.4.04.4 Noé und Mitarbeiter
L.048.28014
Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik (Projekt)

-> PAUL
Termine nach Vereinbarung Noé und Mitarbeiter
L.048.26008
Polarisationsaspekte der Optischen 
Nachrichtentechnik A

 
Termine nach Vereinbarung Sandel
Sie interessieren sich für:

Die Universität der Informationsgesellschaft