Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Fachgebiet Datentechnik (DATE)
Prof. Dr. Sybille Hellebrand
Bildinformationen anzeigen

Digitaltechnik

Beschreibung

Die Vorlesung gibt eine Einführung in den Entwurf digitaler Schaltungen und Systeme. Dabei wird der Bogen vom Logikentwurf auf Gatterebene bis hin zu komplexeren Systemen auf Register-Transfer-Ebene gespannt. Die vermittelten Techniken und Methoden werden in den Übungen mit modernen Entwurfswerkzeugen praktisch umgesetzt. 

Inhalt 

  • Darstellung von Information und fehlerkorrigierenden Codes
  • Boolesche Algebra
  • Gatter und Schaltnetze
  • Logikoptimierung (Optimierung zweistufiger Logik nach Quine/McCluskey)
  • Automaten und Schaltwerke (festverdrahtet, mikroprogrammierbar)
  • Arithmetische Einheiten als Entwurfsbeispiele
  • Entwurf auf Register-Transfer-Ebene
  • Hardware-Beschreibungssprachen und Entwurf mit VHDL
  • ...

Literatur 

  • J. P. Hayes, "Introduction to Digital Logic Design," Addison-Wesley, 1993, ISBN 0-201-15461-7
  • J. F. Wakerly, "Digital Design," 4th Edition, Upper Saddle River, NJ: Pearson / Prentice Hall, 2007
  • Jürgen Reichhardt, „Lehrbuch Digitaltechnik – Eine Einführung mit VHDL“, Oldenbourg, 2009

Prüfung

Schriftliche Prüfung, Terminankündigung über PANDA-Kurs und unsere Webseite 

Alte Klausuren

Zur Vorbereitung auf die Klausur können hier die Klausuren der letzten Jahre heruntergeladen werden.

Modulzugehörigkeit

Computer Engineering (Bachelor): Technische Informatik

Elektrotechnik (Bachelor): Technische Informatik für Elektrotechniker

Informatik (Bachelor): Digitaltechnik und Rechnerarchitektur

zurück zur Kursübersicht

Verantwortlich

Prof. Dr. Sybille Hellebrand

Datentechnik (DATE)

Sybille Hellebrand
Telefon:
+49 5251 60-3002
Fax:
+49 5251 60-4227
Büro:
P1.6.08.1
Web:

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Übungsleiter

Jan Dennis Reimer, M.Sc.

Datentechnik (DATE)

Forschung, Lehre

Jan Dennis Reimer
Telefon:
+49 5251 60-3922
Büro:
P1.6.08.4

Vorlesungsunterlagen

Ausführlichere Informationen für Studierende gibt es direkt in dem panda-Kurs.

Die Universität der Informationsgesellschaft