Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und  ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau" Bildinformationen anzeigen

Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau"

Foto: Technikdidaktik

WiSe 22/23 - Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau

Studium Bachelor, u.a. MB, CIW und Wing MB
Nummer L.048.70002, L.048.70014 & L.048.81014
Art Vorlesung 2 SWS, Übung 1 SWS, Tutorium 2 SWS
Inhalt Elektrostatisches Feld, Stationäre elektrische Ströme und Strömungsfelder, Elektrischer Stromkreis, Statisches Magnetfeld, Zeitlich veränderliche Magnetfelder, Zeitlicher Veränderliche Spannungen und Ströme, Gleichstrommaschine.

Vorlesung

Zeit Montag, 13:15 - 14:45 Uhr
Raum Hörsaal G
Lehrende Katrin Temmen

Übung (2 Termine pro Woche mit identischem Inhalt)

Übung 1

Zeit Montag, 15:00 - 15:45
Raum Hörsaal G
Lehrender Henrik Bode

Übung 2

Zeit Mittwoch, 9:15- 10:00
Raum P6.2.03
Lehrender Henrik Bode

Sprechstunden

Sprechstunden nach Vereinbarung

Tutorium (3 Termine pro Woche mit identischem Inhalt)

Tutorium 1

Zeit Dienstag, 16:00 - 17:30
Raum P5.2.01
Tutoren Caroline Glöckner, Khalil Errahman Ben Ameur (Kontakt: tutorium.getmb(at)lists.upb(dot)de)

Tutorium 2

Zeit Mittwoch, 11:00 - 12:30
Raum P6.2.01
Tutoren Caroline Glöckner, Khalil Errahman Ben Ameur (Kontakt: tutorium.getmb(at)lists.upb(dot)de)

Tutorium 3

Zeit Mittwoch, 13:00 - 14:30
Raum P6.2.01
Tutoren Caroline Glöckner, Khalil Errahman Ben Ameur (Kontakt: tutorium.getmb(at)lists.upb(dot)de)

Sprechstunden

Sprechstunde: Dienstags 13:00 - 14:00, zoom-Link wird rechtzeitig in PANDA bekannt gegeben (entfällt in den Weihnachtsferien)

Bonusklausur

Es finden zwei Bonusklausuren semesterbegleitend statt. Alle weiteren Informationen dazu erhalten Sie in der Vorlesung.

Hörsaallabor

Vorlesungsbegleitend findet ein Hörsaallabor statt.

Sprechstunde Hörsaallabor

Zeit Nur nach Absprache
Start November
Raum zoom-Link wird rechtzeitig in PANDA bekannt gegeben
Ansprechpartner Marc Gellermann
Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen

Technikdidaktik (TD)

Katrin Temmen
Telefon:
+49 5251 60-3004
Fax:
+49 5251 60-3521
Büro:
P1.6.09.2
Web:

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Henrik Bode

Technikdidaktik (TD)

Teaching Smart Grid Technology

Henrik Bode
Telefon:
+49 5251 60-3711
Büro:
P1.6.12.1

Die Universität der Informationsgesellschaft