UPB Bildmarke
Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik (ONT)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Veranstaltungen" öffnen
      • WS 2019 / 2020
      • SS 2019
      • WS 2018 / 2019
      • Seite "Unterlagen" öffnen
      • Optische Nachrichtentechnik
      • Hochfrequenztechnik
      • Halbleiterbauelemente
      • Praktikumsunterlagen
      • Projektseminar PCB Design
      • Laborpraktikum B
      • Seite "Projekte" öffnen
      • Abschlussarbeiten
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Open Source Projekte
    • Seite "Personal" öffnen
    • Arbeitsgruppe
    • Seite "Institut" öffnen
      • Seite "Fakultät" öffnen
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
      • Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Institut für Informatik
      • Institut für Mathematik
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Elektrotechnik
  3. Start
  4. Lehre
  5. Unterlagen
  6. Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau

Grund­la­gen der Elek­tro­tech­nik für Ma­schi­nen­bau Win­ter­se­mes­ter 2010/2011

 

Vorlesung
Zusatzmaterial
Gesamtskript WS 2009/2010, Stand 27.01.2010
Literaturverzeichnis
Komplexe Zahlen und Wechselstromrechnung von Prof. Dr.-Ing. Klaus Meerkötter
Beweis zur Stern-Dreieck-Umwandlung

Hinweis: Das frühere Skript von Prof. Dr.-Ing. Böcker wurden übernommen und ergänzt.


Übungen WS 2010/2011
Übung
Lösung
Übung (A1 bis A10)  Lösung (A1 bis A10)  
Übung (A11 bis A18) Lösung (A11 bis A18) 
Übung (A19 bis A26)  Lösung (A19 bis A22)
Lösung (A23)
Lösung (A24 bis A25)
Übung (A27 bis A35) Lösung (A27, A29 bis A35)
Übung (A36 bis A42) Lösung (A36 - A38)
Lösung (A39)
Lösung (A40 - A41)
Übung (A43 bis A48) Lösung (A43 - A44)
Lösung (A45 - A48)
Zusatzübung Lösung Zusatzübung


 

Praktische Übungen WS 2010/2011
Übung
Lösung
PUE 1 Lösung PUE 1
PUE 2  Lösung PUE 2
PUE 3  Lösung PUE 3
PUE 4 Lösung PUE 4


Hausübungen WS 2010/2011
Übung
Lösung
Hausübung 1 Lösung Hausübung 1 
Hausübung 2 Lösung Hausübung 2  
Hausübung 3 / Probeklausur Lösung Hausübung 3
Probeklausur
 


Klausuren
Klausuraufgaben
Lösung
Klausur vom 19.03.2010
Klausur vom 01.09.2010   
Klausur vom 01.04.2011   
Hausübung WS 08/09
Vorklausur WS 08/09
Klausur_03.04.09
Übungsklausur_2009
Klausur_02.09.09

 

Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik (ONT)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke