UPB Bildmarke
Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik (ONT)
Kontakt
  • Deutsch
  • English
    • Seite "Lehre" öffnen
      • Seite "Veranstaltungen" öffnen
      • WS 2019 / 2020
      • SS 2019
      • WS 2018 / 2019
      • Seite "Unterlagen" öffnen
      • Optische Nachrichtentechnik
      • Hochfrequenztechnik
      • Halbleiterbauelemente
      • Praktikumsunterlagen
      • Projektseminar PCB Design
      • Laborpraktikum B
      • Seite "Projekte" öffnen
      • Abschlussarbeiten
    • Seite "Forschung" öffnen
      • Seite "Forschungsprojekte" öffnen
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Publikationen
    • Open Source Projekte
    • Seite "Personal" öffnen
    • Arbeitsgruppe
    • Seite "Institut" öffnen
      • Seite "Fakultät" öffnen
      • Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
      • Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
      • Institut für Informatik
      • Institut für Mathematik
  1. Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik
  2. Elektrotechnik
  3. Start
  4. Lehre
  5. Unterlagen
  6. Elektronik für Maschinenbauer und Wirtschaftsingenieure

Elek­tro­nik für Ma­schi­nen­bau­er und Wirt­schaft­s­in­ge­ni­eu­re Som­mer­se­mes­ter 2011

 

Literaturverzeichnis


Vorlesung Zusätzliches Material und Verweise
Kapitel 2
Elektronische Bauelemente
Inhalt:
PN-Übergang
Halbleiterdioden
Bipolartransistoren, Thyristoren
Feldeffekttransistoren
Folien_BJT_SCR_FET
Gleichrichterdiode
Brückengleichrichter
NPN-Kleinsignaltransistor
PNP-Kleinsignaltransistor
NPN-Transistor
PNP-Transistor
NPN-Hochfrequenztransistor
N-Kanal-MOSFET
N-Kanal-MOSFET
P-Kanal-MOSFET
P-Kanal-MOSFET
IGBT
Kapitel3
Analoge Schaltungen und Systeme

Kapitel4
Digitale Schaltungen und Systeme

Einfache Logikschaltkreise
Microcontroller
FPGAs
Zusatzmaterial zu Digitaltechnik
Kapitel 5
Mixed Signal Systeme (überarbeitet)
AD- und DA-Wandler


Übungen und Lösungen SS 2011

Übungen Lösungen
Übung 1-6 Lösung 1-6
Übung 7-9 Lösung 7-9
Übung 10-12 Lösung 10-12
Übung 13-16 Lösung 13-16
Übung 17-20 Lösung 17-20
Übung 21-25 Lösung 21-23
Lösung 24
Lösung 25
Übung 26-30 Lösung 26-30
Übung 31-33 Lösung 31-33
Übung 34-37 und 42 Lösung 34-37 und 42
Seminarübung 1 Lösung Seminarübung 1
Hausübung 2  
Installationsanweisung zu LTspice  


Alte Klausuren

Klausur vom 16.03.2011
Klausur vom 10.08.2010
Klausur vom 17.03.2010

 

Optische Nachrichtentechnik und Hochfrequenztechnik (ONT)

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Universität Paderborn

Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Deutschland

Telefon Universität

+49 5251 60-0
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgebersystem
Soziale Netzwerke