Mechatronik und elektrische Antriebe

Teilnehmer: Wahlpflichtfach Masterstudium
Dozent: Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker
  (Sprechstunden nach Vereinbarung)

Achtung:

Diese Veranstaltung wird nicht mehr angeboten. Prüfungen können weiterhin abgelegt werden.

This course will no longer be offered. However, exams can still be taken.

 

Inhalte:

  • Einführung und Definition mechatronischer Systeme (Mechanik, Elektrotechnik, Informationstechnik)
  • Grundstruktur mechatronischer Systeme (Energie-, Material-, Informationsflüsse,Regelkreis)
  • Berechnung von magnetischen Kreisen (Felder, Reluktanz, Induktivität, Fluss, Durchflutung)
  • Ferromagnetische Materialien (Magnetisierungskennlinie, Hysterese, Magnetisierungsverluste)
  • Permanentmagnetmaterialien
  • Modellierung und Regelung eines mechatronischen Systems am Beispiel eines Magnetlagers
  • Switched-Reluctance-Motor
  • Gleichstrommotor
  • Elektronisch kommutierter Gleichstrommotor

Beispiele mechatronischer Systeme
Deutsch-Englisches Glossar der in der Vorlesung verwendeten Begriffe
german-english glossary of terms used in the lectures