Algorithms and Tools for Test and Diagnosis of Systems on a Chip
Modul | Algorithms and Tools for Test and Diagnosis of Systems on a Chip | |||||||||
Veranstaltungsnummer / | L.048.92007 | |||||||||
Koordinator / | Hellebrand, Sybille, Prof. Dr. rer. nat. | |||||||||
Lehr- und Forschungseinheit / | Fachgebiet Datentechnik | |||||||||
Typ / | 2 V / 2 Ü | |||||||||
Arbeitspensum / |
| |||||||||
Leistungspunkte / | 6 | |||||||||
Modulseite / | http://www.date.upb.de/pages/en/teaching/homepage.php | |||||||||
Zeitmodus / | Winter- und Sommersemester |
Kurzbeschreibung / Short Description |
Die Lehrveranstaltung "Algorithms and Tools for Test and Diagnosis of Systems on a Chip" befasst sich mit aktuellen Ansätzen zum Test und zur Diagnose von integrierten Systemen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Algorithmen und Werkzeugen zur rechnergestützten Vorbereitung und Durchführung von Test und Diagnose. |
Inhalt / Content |
Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt:
Topics include but are not restricted to:
|
Lernergebnisse und Kompetenzen / Learning outcomes and competences |
Fachkompetenz / Domain competence: Die Studierenden sind nach dem Besuch der Lehrveranstaltung in der Lage,
After attending the course, the students will be able
Fachübergreifende Kompetenzen / Key qualifications: Die Studierenden können
The students are able
|
Methodische Umsetzung / Implementation |
|
Inhaltliche Voraussetzungen / Prerequisites |
Grundlagen der Technischen Informatik |
Kombinationshinweise - Überschneidungen / Overlapping modules |
Kenntnisse aus der LV „Test hochintegrierter Schaltungen“ sind vorteilhaft aber nicht notwendig. |
Prüfungsmodalitäten / Assessments |
1 Referat (Ausarbeitung und Vortrag) |
Unterrichtssprache / Teaching Language |
Englisch / English |
Lernmaterialien, Literaturangaben / Teaching Material, Literature |
|