VLSI Testing
Modul | Elektronische Stromversorgungen | |||||||||
Veranstaltungsnummer / | L.048.92031 | |||||||||
Koordinator / | Fröhleke, Norbert, AD, Dr.-Ing. | |||||||||
Lehr- und Forschungseinheit / | Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik | |||||||||
Typ / | 2 V / 2 Ü | |||||||||
Arbeitspensum / |
| |||||||||
Leistungspunkte / | 6 | |||||||||
Modulseite / | ||||||||||
Zeitmodus / | Wintersemester |
Kurzbeschreibung / Short Description |
Die Vorlesung behandelt grundlegende potentialtrennende Schaltungstopologien elektronischer Stromversorgungen sowie deren Modellbildung und Regelung. |
Inhalt / Content |
|
Lernergebnisse und Kompetenzen / Learning outcomes and competences |
Fachliche Kompetenzen Die Studierenden sind nach dem Besuch der Lehrveranstaltung in der Lage,
Die Studierenden
Professional Competence After attending the course, the students will be able
(Soft) Skills The students
|
Methodische Umsetzung / Implementation |
|
Inhaltliche Voraussetzungen / Prerequisites |
Kenntnisse der Vorlesung Leistungselektronik sind wünschenswert. Knowledge from lecture Power Electronics is desirable. |
Kombinationshinweise - Überschneidungen / Overlapping modules |
Vorlesung Leistungselektronik hinsichtlich Grundschaltungen, Modulationsverfahren. |
Prüfungsmodalitäten / Assessments |
Mündliche Prüfung / oral exam |
Unterrichtssprache / Teaching Language |
Deutsch oder Englisch (je nach Nachfrage) / German or English (depending on demand) |
Lernmaterialien, Literaturangaben / Teaching Material, Literature |
Vorlesungsfolien und Skript, weitere Literaturempfehlungen werden in der Vorlesung bekannt gegeben. |