Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Info-Icon This content is not available in English
Show image information

Leistungselektronische Stromversorgungen

Teilnehmer: Wahlpflichtfach Masterstudium
Dozent: Dr.-Ing. Frank Schafmeister
  (Sprechstunden nach Vereinbarung)


Inhalte:

  • Grundlagen selbstgeführter Stromrichter: Transistoren als Schaltelemente
  • Schaltungen, Modulation, Regelung
  • Grundschaltungen potentialtrennender Gleichstromumrichter
  • Resonanztechnik für verlustarmes Schalten
  • Regelungstechnische Modellierung von Schaltnetzteilen
  • Netzgleichrichter mit sinusförmiger Stromaufnahme: Leistungsteil und Regelkonzepte 

Lernziele:

  • Kenntnis der Grundprinzipien, Grundschaltungen, Potentialtrennung
  • Schaltungen, Modellierungsverfahren, Regelverfahren, Reglerauslegung
  • verschiedener Schalttechniken, Bewertungskriterien und –deren Verfahren
  • Verständnis und Vergleich von Topologien und Schalttechniken sowie der Eignung von Schaltungen für die jeweilige Anwendung
  • Vermittelung einer schaltungsbezogenen Sichtweise

The University for the Information Society