News archive

Am Donnerstag, den 13.02.2020, findet um 13:00 Uhr der Abschlussvortrag zur Masterarbeit mit dem Thema „Charakterisierung des akustischen Materialverhaltens isotroper, plattenförmiger Polymerproben unter uniaxialer Zugbelastung“ von Herrn Becker, Sebastian in P7.3.02.1 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read more

Am Mittwoch, den 22.01.2020 findet um 13:00 Uhr der Abschlussvortrag zur Studienarbeit mit dem Thema: „Automatisierte Bestimmung von Merkmalsrelevanzen“ von Alexander Junkermann im Raum P7.3.02.1 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read more

Sehr geehrte Damen und Herren! Wir möchten Danke sagen für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung, Ihr Interesse an unserer Forschungsarbeit und die angenehme Zusammenarbeit. Das Team der Elektrischen Messtechnik wünscht Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr 2020! Das EMT-Team freut sich auf die weitere gute Zusammenarbeit im neuen Jahr.

Read more

Am Freitag, den 20.12.2019, findet um 14:00 Uhr der Abschlussvortrag zur Masterarbeit mit dem Thema „Selektive Anregung akustischer Lamb-Wellen mit elektronisch einstellbarer Wellenzahl“ von Herrn Henning Zeipert in P7.3.02.1 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Read more

Am Donnerstag, den 28.11.2019 findet um 10:00 Uhr der Abschlussvortrag der MA Moritz Hülskämper mit dem Thema: „Unsicherheitsanalyse referenzdatenbasierter Messverfahren am Beispiel akustischer Absorptionsmessung“ in unserem Besprechungsraum P7.3.02.1 statt. Sie sind recht herzlich dazu eingeladen.

Read more

Im Rahmen der diesjährigen Herbstuni konnten 10 Schülerinnen der Oberstufe am Fachgebiet Elektrische Messtechnik einen Workshop absolvieren. Die Schülerinnen durften dazu am 14.10.19 kleine Schaltungen aufbauen und selbst löten, um am Ende des Workshops ihre eigene Mini-Orgel in Betrieb zu nehmen. So lernten die Schülerinnen einfache Löttechniken sowie die Funktionsweise einzelner elektrischer Bauelemente kennen. Die Vorbereitung und Betreuung…

Read more

Auch in diesem Wintersemester werden von Herrn Dr.-Ing. Jens Rautenberg und Herrn Dr.-Ing. Dietmar Wetzlar zusätzliche Lehrveranstaltungen angeboten: Herr Rautenberg ergänzt das Lehrangebot mit der Vorlesung "Technische Akustik". Diese Vorlesung im Masterstudium behandelt Themen der akustischen Wellenausbreitung, die Modellierung von akustischen Wandlern sowie Simulationsmethoden. Ansprechpartnerin ist Frau Sarah Johannesmann. Herr Wetzlar…

Read more

Im Wintersemester 2019/20 bietet unser Fachgebiet in Kooperation mit der Nachrichtentechnik einen Python Crashkurs in 3 Terminen an. Ziel dieses Crashkurses ist es, Studenten eine Einstiegshilfe zu geben, um Python-Grundlagen zu lernen, welche in mehreren unserer Veranstaltungen (KSS, VSS, SML) genutzt werden können. Der Crashkurs besteht aus drei Blöcken: • Einrichtung von Python (Notebook oder Poolraum-Computer), …

Read more

Am Freitag, den 20.09.2019 findet um 15:30 Uhr der Abschlussvortrag der Bachelorarbeit Olga Friesen mit dem Thema: „Entwicklung einer Vorrichtung zur Strukturierung von Elektroden auf Piezokeramiken mittels Laserablation“ im Raum P7.3.02.1 statt. Dazu laden wir recht herzlich ein.

Read more

Das XXXIII. Messtechnische Symposium des Arbeitskreises der Hochschullehrer für Messtechnik e.V. (AHMT) fand am 12. und 13. September 2019 an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen statt. Gastgeber war Prof. Dr.-Ing. habil. Tino Hausotte (Lehrstuhl für Fertigungsmesstechnik). Im Rahmen des Symposiums stellten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Arbeitsgruppen der AHMT-Mitglieder aktuelle Forschungsthemen der Messtechnik in…

Read more