Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen

Beendete Abschlussarbeiten

2021

 
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Lars Hankeln
Entwicklung eines LLC Konverters mit Siliziumkarbid-Halbleitern für den Einsatz als 400 V zu 12 V Bordnetzwandlers
Joachim Böcker, Philipp Rehleander
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Matthias Orth
Vergleich des Vollbrücken- mit dem Mittelpunktgleichrichter in Bezug auf die Auslegung des Transformators und die Synchrongleichrichtung eines Resonanzwandlers für die Elektromobilität
Joachim Böcker, Philipp Rehleander
Candidate:
Subject:

Supervisor:
Lukas Plebs
Thermische Modellierung einer Asynchronmaschine - Entwurf sowie empirische Identifikation eines echtzeitfähigen thermischen Netzwerkmodells unter besonderer Berücksichtigung der Systemanregung
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid, Marius Stender
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Jyotiprakash Panda
Control of a cascaded STATCOM with star configuration to adaptively provide reactive power to grid
Joachim Böcker, Roland Unruh
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Marvin Pick
Development of a Testing Framework for Intelligent Microgrid
Joachim Böcker, Daniel Weber
   

2020

 
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Abuzur Amir
Comparative analysis of loss mechanisms in restistance spot welding technoligies
Joachim Böcker, Marc Hagemeyer
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Bastian Korthauer
Entwicklung eines aktiv geklemmten Flusswandlers für den Einsatz als einstufiger 400 V zu 12 V Bordnetzwandler
Joachim Böcker, Philipp Rehleander
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Richard Iltner
Temperaturschätzung in Elektromotoren mittels AutoML
Joachim Böcker, Wilhelm Kirchgässner
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Christoph Nottelmann
Untersuchung von Gradient Boosting Machines zur Online- Temperaturschätzung von wichtigen Komponenten in einem PMSM
Joachim Böcker, Wilhelm Kirchgässner
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Dennis Kirchner
Echtzeitfähige Regelung eines LLC-Resonanzwandlers bei variabler Last und Eingangsspannung
Joachim Böcker, Roland Unruh
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Shaofei Yan
Modelling of a 48-volt Electric Drive with focus on Power Electronics
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Markus Friesen
Datenbasierte Adaption von Motormodellen für die modellprädiktive Regelung von Permanentmagnet-Synchronmotoren
Joachim Böcker, Sören Hanke
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Michael Rene Schacht
Entwicklung eines Transformators hoher Spannungsfestigkeit für einen LLC-Resonanzwandler für den Einsatz im MMC
Joachim Böcker, Roland Unruh

2019

 
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Maximilian Schenke
Data-Based Reinforcement Learning Current Control For Permanent-Magnet Synchronous Motors
Joachim Böcker, Wilhelm Kirchgässner, Oliver Wallscheid
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Franclin Herve Njiayouom
Entwicklung und Bewertung eines Sliding-Mode-Reglers für elektrische Traktionsantriebe (in German)
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Daniel Urbaneck
Schaltmusteroptimierung eines LLC-Resonanzwandlers für einen optimalen Wirkungsgrad bei variabler Last und Eingangsspannung
Joachim Böcker, Roland Unruh
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Felix Johann Hahn
Wirkungsgradoptimierte Regelung einen LLC-Resonanzwandlers bei variabler Last und Eingangsspannung
Joachim Böcker, Roland Unruh
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Marvin Pick
Lokaler Stromhandel als Lösung zur Dezentralisierung der Energieversorgung im Rahmen aktueller regulatorischer Rahmenbedingungen
Joachim Böcker, Daniel Weber
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Boris Arnold Tsafack Vokeng
Energiemanagement mittels Multi-Agenten-System
Joachim Böcker, Daniel Weber
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Julian Sieber
Experimentelle Verifikation einer FEM-Simulation eines integrierten Transformators mit Streupfad und rundem Mittelschenkel
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Muhammad Ghufran Baig
Measurement and calculation of power losses in switsching regulator inductances   
Joachim Böcker
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Mojtaba Vaezi
Einsatz des Unscented Kalman-Filters zur Online-Identifikation der Maschinenparameter bei einem Asynchronmotorantrieb
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Fabian Winkel
Evaluierung Optimaler Anregungsprofile für einen Permanentmagneterregten Synchronmotor zur Erhöhung der Datendiversifikation im Kontext des Trainings Neuronaler Netze
Joachim Böcker, Wilhelm Kirchgässner
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Franck Joel Simo
Betriebsführung, Steuerung und Regelung eines hybriden Wasserfahrzeugs: „das e-Rowboat
Joachim Böcker
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Hicham Ijjane
Entwurf einer modellprädiktiven Regelung für ein elektrisches Antriebssystem unter Berücksichtigung von Störeinflüssen
Joachim Böcker, Sören Hanke
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Haris Ejaz
Experimental investigation of the potential of SiC MOSFET in three phase AFE for industrial applications
Joachim Böcker
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Till Piepenbrock
Untersuchung des thermischen Verhaltens von Silicium-Carbid SMDs
Joachim Böcker, Benjamin Strothmann
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Niklas Gröne
Entwicklung eines Planartransformators für Hochleistungsnetzteile mit LLC-Resonanzwandler Topologie
Joachim Böcker, Philipp Rehlaender
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Ashna Basheer
Evaluation of a PFC rectifier with active bridge topology and GaN transistors
Joachim Böcker
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Saurabh Gandhe
Practical Implementation and verification of Simple-to-implement Digital Current Observer for Half Bridge Topologies
Joachim Böcker, Moshin Ahmad
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Muhammad Yousaf
Operation Strategy for a Combined Heat and Power System with Electrical and Thermal Energy Storage
Joachim Böcker, Daniel Weber

2018

 
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Alexander Heinz/Hendrik Meyer
Entwicklung eines Six-Switch Buck-Type PFC Gleichrichters zur Anwendung in industriellen Stromversorgungen
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Temur Khan
Examination of the Suitability of Wide Bandgap Semiconductors for High Current DC-DC Converters
Joachim Böcker, Marc Hagemeyer
Candidate:
Subject:
Supervisor:
Waqas Ahmed
Investigation of Inverter and Rectifier Topologies for Resistance Spot Welding 
Joachim Böcker, Marc Hagemeyer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Maryam Farokhimoghim
Ladegradbestimmung einer Batterie mittels Elektrochemischer Impedanzspektroskopie
Joachim Böcker, Daniel Weber
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:

Etienne Florian Bouna Ngoumtsa
Implizite modellprädiktive Regelung von Drehmoment und Drehzahl für einen Asynchronmotor (in German)
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid

Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:

Muhammad Saad Shafiq
Stator Flux-Based Field-Oriented Control of a Permanent Magnet Synchronous Motor
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid

Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Timo Knipping
Analyse von Messeinrichtungen zur Bestimmung des Wirkungsgrades elektrischer Antriebssysteme
Joachim Böcker, Sören Hanke
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Rene Becker
Präzise Strommessung mittels magnetoresistiver Sensoren
Joachim Böcker, Marc Hagemeyer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Bastian Korthauer
Entwurf und experimentelle Erprobung eines aktiven Leistungsentkopplers
Joachim Böcker, Benjamin Strothmann
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Roland Unruh
Auslegung eines LLC-Resonanzwandlers hoher Leistung für einen weiten Ausgangsspannungsbereich
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Marius Stender
Realisierung eines Online-fähigen Verfahrens zur Schätzung der T-Ersatzschaltbildparameter einer Asynchronmaschine
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Jan-Hendrik Zünkler
Anwendung von Support Vector Machines in industriellen Microgrids
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Noman Jabbar
Comparative Investigation of SiC vs. GaN Wide Band-Gap Components
Joachim Böcker, Lukas Keuck
   

2017

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Jan Meschede
Vergleich stationärer Energiespeicher für den Einsatz in Privathaushalten
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Iffat Rafsan Jani
Thermally induced mechanical stress in photovoltaic modules
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Moshin Ejaz Ahmad
Electronic load development for EMI testing of power supplies feeding a cash machine
Joachim Böcker, Sven Bolte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Farhana Afshan
Evelopment of Advanced Control Concepts for a Calorimetric Loss Measurement System
Jochim Böcher, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Jehan Khan Afridi
Winding Concepts for High Frequency Inductors with Reduced DC Resistance
Jochim Böcher, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:

Betreuer:
Maximilian Schenke
Untersuchung des erweiterten Kalman-Filters zur Fluss- und Drehzahlbeobachtung im Kontext der feldorientierten Regelung von Asynchronmotoren
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Johanna Klocke
Regelung eines Stromrichters zur Anwendung in industriellen Microgrids
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Bahadin Hammo
Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalyse am Beispiel des elektrischen Antriebssystems
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Niklas Gröne
Motorstarter im u-remote Kontext mit Drehfeldumkehr
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wiebe, Sergej
Vergleich von Approximationsfunktionen für Kernverluste von Ferriten
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Romeo, Christopher Naveen
Creation of Simulation Models of Electromechanical Oil Pump used in Passenger Car Transmissions
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Munir, Arsalan
Loss-optimal Control of a Two-Quadrant Converter based on adaptive Switching Frequency Selection
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Tchapda, Ebeny Wesley
Optimaler Entwurf passiver Filter zur Unterdrückung von leitungsgebundenen Störungen
Joachim Böcker, Carsten Henkenius
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Grandhi, Srujan
Model-Based Design and Analysis of SiC-Based Medium-Power UPS
Joachim Böcker, Zhiyu Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Hosemann, Patrick
Aufbau eines LLC-Resonanzwandlers auf Basis von GaN-Bauelementen
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Brömmel, Mathias
Optimalsteuerung elektrischer Lasten mit zeitvariabler Kostenfunktion zur Anwendung im Lastmanagement
Joachim Böcker, Karl-Stephan Stille, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Quatuor, Jens
Volumenoptimierter Entwurf induktiver Bauelemente zur Unterdrückung leitungsgebundener Störungen in Netzfilterschaltungen
Joachim Böcker, Carsten Henkenius
   

2016

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:

Iqbal, Asif
Design and Implementation of a Battery Test Stand in Order to Measure the Battery’s Efficiency
Joachim Böcker

Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wittemeier, Steffen
Messtechnische Untersuchung zum Einfluss des Wechselrichterbetriebs auf die Motorverluste
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kirchgässner, Wilhelm
Investigation of Artificial Neural Network to Estimate Important Component Temperatures Inside Permanent Magnet Synchronous Motors
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Koch, Andreas
Implementierung einer PWM-Einheit hoher Auflösung auf Mikrocontroller-Basis
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Janzen, Marcus
Untersuchung des Lastverhaltens elektrischer Heizungen zur Nutzung überschüssigen Windstroms
Joachim Böcker, Karl-Stephan Stille
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Dalal, Digant
Design of an energy storage management system
Joachim Böcker, Norbert Fröhleke
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Tönnishoff, Jan
Synthese und Analyse einer Modellprädiktiven Regelung zur Erhöhung der Reichweite von Elektrofahrzeugen
Joachim Böcker, Michael Leuer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Feddag, Djilali
Entwurf und Aufbau einer Steuerplatine mit hybrider Regelungsstruktur für den Betrieb von Transistoren mit großer Bandlücke bei hohen Schaltfrequenzen
Joachim Böcker, Sven Bolte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Pamarathi, Sabarinadh
Finite element analysis of an interior permanent magnet synchronous motor in an electric vehicle
Joachim Böcker, Milind Paradkar
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Strothmann, Benjamin
Aufbau eines LLC-Resonanzwandlers zur Verifikation eines Verlust- und Volumenmodells
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Hussain, Fahad
Control development and implementation of high power high current power supply system
Joachim Böcker, Z. Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Weber, Daniel
Betrieb von Hybridspeichern unter Berücksichtigung von Verlustkennfeldern mittels künstlicher neuronaler Netze
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Hanke, Sören
Untersuchung eines Verlustmanagements für ein elektrisches Antriebssystem auf Basis zu modellierender Bauteil- und Komponentenverluste
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Jahangir, Furquan
Design and implementation of battery test stand in order to measure battery’s efficiency
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Pahl, Richard
Betrieb von Hybridspeichern uner Berücksichtigung von Verlustkennfeldern und Schädigungsmodellen in industriellen Microgrids
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
   

2015

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Saran, Sunit
Regelungsentwurf für einen LLC-Resonanzwandler zum Einsatz als einstufiger, netzfreundlicher Ladegleichrichter
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Jahangir, Furqan
Design and Implementation of a Battery Test Stand in order to Measure the Battery´s Efficiency
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Schreiber, Willi
Modellierung von Schwungmassenspeichersystemen zur verlustminimalen Betriebsführung
Joachim Böcker, Thorsten Vogt, Marc Hagemeyer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Sriti, Jaouad
Untersuchung und Dämpfung von Stromharmonischen in Permanentmagnet-Synchronmotoren mit eingebetteten Magneten
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Santillana Villarreal, Paul Alfredo
Konzeptionierung und Entwurf eines Elektroantriebssystems für einen Formular-Student-Rennwagen
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Tetsague Koudjou, Thierry
Auslegung und Aufbau eines Tiefsetzstellers mit angezapfter Induktivität für den Einsatz in Mehrspannungs-Bordnetzen
Jochim Böcker, Sven Bolte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Buchholz, Roman
Entwurf und Validierung eines Lithium-Ionen-Batteriemanagementsystems für unterbrechungsfreie Stromversorgungen mit 100 Wh  Speicherenergie
Jochim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Ding, Yiaojun
Automatisierte Code-Generierung für die Regelung eines elektrischen Antriebs
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Tolba, Amr
Development of a simulation tool to investigate the control of a permanent magnet synchronous motor
Joachim Böcker, Josef Reill
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Zou, Thiezhen
Modellierung und Untersuchung einer Indirekten Statorgrößen-Regelung für eine Permanentmagnet-Synchronmaschine
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Almai, Farshid
Verlustoptimaler Betrieb eines Zwei-Quadranten-Sstellers für Mehrspannungsbordnetze
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Paul, Benedikt Markus
Vergleich von LLC-Resonanzwandler-Konzepten für einen erweiterten Eingangsspannungsbereich
Norbert Fröhleke
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Speerschneider, Alexander
Untersuchung der Effizienz zweistufiger On-Board-Ladegeräte mit variabler Zwischenkreisspannung
Joachim Böcker, Sven Bolte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Hermelingmeier, Raphael
Optimal design of an LLC-Type Resonant Converter used as a single-Stage Battery Charger
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Lin, Jing
Implementation and simulation of pulse-width regulated series-parallel resonant converter
Joachim Böcker, Junbing Tao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Yakkala, Srikanth
Analysis & Software Implementation of Double Layer Capacitor based Resistance Spot Welding Power Supply
Joachim Böcker, Krishna Dora
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Stepanow, Michael
Modellierung und Identifikation des thermischen Verhaltens eines PMSM mit vergrabenen Magneten
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Strothmann, Benjamin
Modellierung der Verlustleistung und des Bauvolumens eines LLC-Resonanzwandlers auf Basis der Zeitbereichsanalyse
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Paul, Benedikt
Aufbau eines phasenversetzt arbeitenden brückenlosen Totem-Pole Gleichrichters
Joachim Böcker, Carsten Henkenius
   

2014

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Duan, Chunciyo
Concept Study of Bidirectional 3-Phase AC/DC Power Conversion based on Matrix Converter Topology
Jitendra Solanki, Zhiya Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Zhang, Hongbo
Untersuchung der Übermodulationsstrategien in geregelten Drehstromantrieben zur besseren Ausnutzung der Zwischenkreisspannung
Joachim Böcker, Meng Sun
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Borger, Vitali
Modellierung von Zufallsprozessen in industriellen Microgrids
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Zougmore, Charlemagne
Feldorientierte Regelungeiner permanenterregten Synchronmaschine mit synchronisierter PWM und arbeitspunktabhängiger Modifikation des Modulationsverfahrens
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Lützelberger, Elisabeth
Modellierung der Verluste in automobilen Traktionsantrieben unter Einsatz von permanenterregten Synchronmotoren mit vergrabenen Magneten
Wilhelm Peters, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Marc Hagemeyer
Auswahl, Entwurf und Implementierung eines PWM-Wechselstromstellers
Joachim Böcker, Jitendra Solanki
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Brinkmann, Rolf
Modellierung und Effizienzoptimierung der Schwingkreisinduktivität eines Resonanzkonverters
Joachim Böcker, Sven Bolte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Frings, Florian
Modellierung und Identifikation eines B6-IGBT-Wechselrichters hinsichtlich der realen Ausgangsspannung
Joachim Böcker, Oliver Wallscheid
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
 Ribeiro, Daniel
Modellierung und Auslegung eines einstufigen Ladegleichrichters mittels eines  potentialtrennenden Ćuk-Konverters
Joachim Böcker, Lukas Keuck
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Mugla, Derya
Arbeitspunktwahl der Zwischenkreisspannung zur Minimierung der Gesamtverluste im Antriebsstrang von Automobilen
Joachim Böcker, Michael Leuer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Puls, Lukas
Vergleichende simulative Untersuchung der Regelungsperformanz der indirekten Statorgrößen-Regelung zur direkten Drehmomentregelung eines Asynchronmotorantriebs
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Krüger, Lars
Verfahren zur Schätzung der mechanischen Drehzahl für einen Asynchronmotorantrieb
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Schellenberg, Daniel
Bestimmung optimaler Statorstromtrajektorien zur dynamischen Anregelung des Drehmoments im verlustminimalen Betrieb der Asynchronmaschine
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Becker, Martin
Entwicklung und Untersuchung einer Schaltstrategie zur Schaltverlustminimierung eines brückenlosen, netzfreundlichen Gleichrichters
Joachim Böcker, Carsten Henkenius
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Engelke, David
Aufbau eines Gopinath-Beobachters zur Rotorflussschätzung bei einer Asynchronmaschine
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Engelke, Wilhelm
Entwurf einer zeitdiskreten Stromregelung für eine Asynchronmaschine
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wismann, Artjom
Direkte Drehmomentregelung der Asynchronmaschine
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
   

2013

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Glasemann, Lars
Komponentenbasierte Kostenanalyse für industrielle Microgrids
Joachim Böcker, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Ickerott, Fabian
Modellierung einer Klimaanlage für ein elektrisches Fahrzeug
Joachim Böcker, Michael Leuer, Matthias gehrke, Lars Stockmann
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Rüting, Arne
Entwurf und Implementierung einer modellprädiktiven Drehmomentregelung für einen permanent erregten Synchronmotor mit eingebetteten Magneten
Joachim Böcker, Michael Leuer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Jan Hegerfeld
Modellierung und Regelung einer doppelt-aktiven Halbbrücke zur Ankopplung des Bordnetzes an das Traktionsspannungsniveau in Elektrofahrzeugen
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Baurichter, Jan
Verlustmodellierung und Effizienzoptimierung einer hart schaltenden, netzfreundlichen Pulsgleichrichterstufe (PFC) im nichtlückenden Betrieb
Joachim Böcker, Sven Bolte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Joy, Meryl Teresa
Resource Planning for SME-Microgrids
Joachim Böcker, Krishna Dora, Thorsten Vogt
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Zillmann, Christoph
Untersuchung der Verluste in einem permanenterregten elektrischen Fahrantrieb mittels Co-Simulation
Joachim Böcker, Christoph Schulte
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kramps, Daniel
Simulative Unersuchung zur Identifizierbarkeit von thermischen Parametern mit Hilfe der Methode der Hilfsvariablen
Joachim Böcker, Tobias Huber
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Chebil, Anouar
Simulationsmodelle eines hoch ausgenutzten permanenterregten Synchronmotors zur Nachbildung von Fehlerfällen
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Li, Jinbao
Entwicklung eines rotorflussorientierten Regelverfahrens für umrichtergespeiste Drehstromantriebe in elektrischen Lokomotiven
Joachim Böcker, Meng Sun
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Huang, Yuliang
FPGA based HiL Simulation for Series Parallel Resonant Converter
Norbert Fröhleke, Z. Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wu, Liang
Direct self control of an Induction Motor with 18-Corner Flux Trajectory in Traction Application
Joachim Böcker, Z. Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Schulte, Felix
Entwurf, Aufbau und Inbetriebnahme eines Interfaceadapters mit ΔΣ-Analog-Digital-Umsetzern sowie die Realisierung einer FPGA-basierten Regelung für einen Drehstrommotor
Joachim Böcker, Michael Leuer
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Altuchov, Eugen
Geberlose Regelung einer Permanentmagnet-Synchronmaschine mit eingebetteten Magneten mittels Testsignalinjektion und Phasenregelung
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Higazy, Mohamed
Untersuchung einer SRM zum Einsatz in der Automobiltechnik
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Weber, Alexander
Modellbasierte Strom- und Drehzahlsensorfehlererkennung im geschlossenen Drehzahlregelkreis einer Asynchronmaschine
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Strothmann, Benjamin
Wirtschaftlich-technischer Vergleich der beiden gängigen Maschinentypen für den Einsatz in Traktionsanwendungen
Joachim Böcker, Oleg Buchholz
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Altuchov, Eugen
Bestimmung der Rotorlage bei permanenterregten Synchronmaschinen mit eingebetteten Magneten durch Injektion von Testsignalen
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
   

2012

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wallscheid, Oliver
Arbeitspunktsteuerung für einen permanenterregten Synchronmotor mit eingebetteten Magneten unter Berücksichtigung von Eisenverlusten
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wied, Andreas
Maximierung der Spannungsgrundschwingungen bei Betrieb von Drehstromantrieben an Pulswechselrichtern mit geringer Pulszahl
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kromov, Ivan
Konzeptstudie und Vorentwicklung eines High-Speed-High-Performance Umrichters zur elektronischen Lastnachbildung
Joachim Böcker, Meng Sun
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kramps, Daniel
Simulative Untersuchung zur Identifizierbarkeit von thermischen Parametern mit Hilfe der Methode der Hilfsvariablen
Joachim Böcker, Tobias Huber
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Bings, Thomas
Modellierung und Simulation eines Ladegeräts für elektrische Straßenfahrzeuge
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kouemo, Irene
Modellbildung magnetischer Komponenten eines Resonanzkonverters und Implementierung in MATLAB
Joachim Böcker, Z.Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Engelbrecht, Waldemar
Ermittlung wirkungsgradoptimierter Arbeitspunkte für einen permanent erregten Synchronmotor mit eingebetteten Magneten
Joachim Böcker, W. Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wallscheidt, Oliver
Wirkungsgradoptimierte Betriebsstrategie von Asynchronmotoren als Traktionsantriebe in Fahrzeugen
Joachim Böcker, W. Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Weimer, Anatol
Wirtschaftliche Untersuchung des Einsatzes von Energiespeichern für verschiedene RailCab-Szenarien
Joachim Böcker, Christoph Romaus
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Menke, Christian
Entwurf eines Prüfstands für einen hybriden Energiespeicher für die RailCab Versuchsanlage
Joachim Böcker, Alexander Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Zillmann, Christoph
Messtechnische Erfassung von Eisenverlusten beim permanenterregten Synchronmotor mit eingebetteten Magneten (IPMSM)
Joachim Böcker, Wilhelm Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Matis, Willi
Identifikation des Übertragungsverhaltens einer IPMSM mittels Kreuzkorrelationsanalyse
Joachim Böcker, Tobias Huber
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Just, Willi
Parameteridentifikation eines thermischen Modells für einen permanenterregten Synchronmotor
Joachim Böcker, Tobias Huber
   

2011

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Hegazy, Mohamed Diga El Diz
Steuerung und Regelung eines permanent erregten Synchronmotors mittels Doppelumrichter
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Baurichter, Jan
Untersuchung und Simulation der Funktionsweise und relevanter Betriebszustände von Windkraftanlagen
Joachim Böcker, Klaus Peter
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Mienje, Dominique
Entwicklung eines Echzeitmodells zur Simulation von Asynchronmotoren auf FPGA´s
Joachim Böcker, T. Huber, M. Sun
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Schmies, Dominik
Digitale Spitzenstromregelung für parallel betriebene netzfreundliche Pulsgleichrichterstufen (PFC)
Joachim Böcker, T. Grote
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Bolte, Sven
Reduzierung von Oberschwingungen bei parallel betriebenen Konvertern im Lückbetrieb
Joachim Böcker, T. Grote
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Gorte, Nikolaj
Entwurf einer adaptiven zeitdisktreten Stromregelung für einen permanent erregten Synchronmotor mit eingebetteten Magneten
Joachim Böcker, W. Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Dáquin Mbiatat Noundan, Thomas
Entwurf einer zeitdiskreten Aussteuerungsregelung für einen hochausgenutzten IPMSM
Joachim Böcker, A. Specht
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Heer, Daniel
Abschaltverhalten von unterschiedlichen 3,3 kV-IGBT-Varianten in Parallelschaltung
Joachim Böcker
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Schmidt, Josef
Modellierung des LLC-Resonanzkonverters mittels der Methodik der Erweiterten Beschreibungsfunktionen
Joachim Böcker, H. Figge
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Nzeugang, Franklin Hervé
Investigation of LCC Resonant Converter with Two-Stage LC Output Filter
Joachim Böcker, Z. Cao
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Fonkou Mbah Allecs Rodrigue
Numerische Modellierung und Identifikation der thermischen Parameter eines Synchronmotors für automobile Anwendungen
Joachim Böcker, A. Specht
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Arzer, Andreas
Simulative Systemidentifikation für LLC-Resonanzkonverter mittels Frequenzanalyse
Joachim Böcker, Tobias Grote
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Gnebeli, Francis
Z-Source-Converter
Joachim Böcker, Andreas Specht
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kramps, Daniel
Mathematische Analyse der expliziten modellprädiktiven Regelung und deren exemplarische Implementierung in MATLAB am Beispiel eines Permanentmagnet-Synchronmotors
Joachim Böcker, Tobias Huber
   

2010

 
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Leuer, Michael
Entwurf und Evaluation einer modellprädikativen Regelung für einen permanenterregten Synchronmotor unter Berücksichtigung von Stellgrößenbeschränkungen
Joachim Böcker, T. Huber
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wimmelbücker, Dominik
Selbstoptimierende kausale Betriebsstrategie für ein Elektrofahrtzeug mit hybridem Endergiespeicher auf Basis der Dynamischen Programmierung
Joachim Böcker, C. Romaus
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kesting, Elena
Untersuchungen zur Modellbildung von Fahrzeugbatterien
Joachim Böcker, C. Romaus
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Schulte, Christoph
Untersuchung der Feldverteilung und der Verluste in Permanentmagnet-Synchron-Motoren mit vergrabenene Magneten mittels der Finite-Elemente-Methode
Joachim Böcker, W. Peters
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Buchholz, Oleg
FPGA-basierte Regelung eines geschalteten Reluktanzmotors mit Delta-Sigmma-Wandlern zur Messerterfassung
Joachim Böcker, T. Schneider
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Salehian Pour
Realisierung einer volldigitalen Regelung für eine industriell eingesetzte Stromversorgung
Joachim Böcker, T. Grote
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wotozdo
Betriebskonzept für ein Rendezvous-Manöver autonomer Schienenfahrzeuge
Joachim Böcker, C. Henke
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Kriegesmann, Bastian
Direkte Drehmomentregelung eines 6-phasigen geschalteten Reluktanzmotors
Joachim Böcker, T. Schneider
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Wang, Xudong
Steuerung eines PFC-Gleichrichters mit mehrfach parallel geschalteten und phasenversetzt getakteten Stellern im Lückgrenzbetrieb mittels eines digitalen  Signalprozessors
Joachim Böcker, T. Grote
Bearbeiter:
Thema:
Betreuer:
Gathmann, Kai
Entwurf einer Betriebsstrategie für ein Elektrostraßenfahrzeug mit hybridem Energiespeichersystem auf Basis der Dynamischen Programmierung
Joachim Böcker, C. Romaus

Die Universität der Informationsgesellschaft