Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft Bildinformationen anzeigen

Studierende vor dem Optoelektronik-Gebäude P8, Foto: Universität Paderborn, Fotografin: Judith Kraft

Herzlich willkommen beim Fachgebiet Energiesystemtechnik (EST)

Das Fachgebiet Energiesystemtechnik besteht seit Oktober 2020 und ist im Institut Elektrotechnik angesiedelt. Wir befassen uns mit der Erforschung und Entwicklung dezentraler, nachhaltiger Energieerzeugung und -verteilung sowie der Analyse des Energiebedarfs. Die Erforschung ist dabei interdisziplinär und hat insbesondere Schnittstellen zum Maschinenbau, zur Informatik sowie zu den Natur-, Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften. 

Schwerpunktmäßig behandeln wir die folgenden drei Themenbereiche:

  • Regionale Erneuerbare Energiesysteme
  • Industrielle und gewerbliche Sektorenkopplungskonzepte
  • Datenanalyse im Kontext erneuerbarer Energiesysteme

Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen und Übungen zu den Bereichen Energiesystemtechnik und Energieeffizienz. Aufgrund der interdisziplinären Ausrichtung des Fachbereichs EST steht das Lehrangebot sowohl für Studierende der Fakultät Maschinenbau als auch für Studierende der Fakultät Elektrotechnik, Informatik und Mathematik offen.

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. Henning Meschede

Energiesystemtechnik (EST)

Henning Meschede
Telefon:
+49 5251 60-2185
Web:

Elke Münsterteicher

Energiesystemtechnik (EST)

Verwaltungsaufgaben, Organisation

Elke Münsterteicher
Telefon:
+49 5251 60-2210
Büro:
E4.313
Web:

Sprechzeiten:

Mo 08:00-13:00

Di  08:00-13:00

Mi 08:00-13:00

Do 08:00-13:00

Fr nach Vereinbarung

Die Universität der Informationsgesellschaft