Bauele­mente der Leis­tungselektronik

Teilnehmer: Wahlpflichtfach Masterstudium
Dozent: Dr.-Ing. Frank Schafmeister
  (Sprechstunden nach Vereinbarung)

Alle Informationen und Lehrmaterialien finden Sie bei Panda:

https://panda.uni-paderborn.de/course/view.php?id=55609

 

Inhalte:

  • Leistungshalbleiter-Bauelemente: Dioden, BJT, MOSFET, IGBT, Thyristoren, GTO, GCT
  • Wide-Bandgap Leistungshalbleiter-Bauelemente (SiC, GaN)
  • Ansteuerung und Beschaltung von Leistungshalbleitern
  • Magnetwerkstoffe, Kernverlust-Messschaltungen, Wicklungsarten
  • Spulen und Schaltnetzteiltransformatoren
  • Thermische Modellierung und Dimensionierung von Kühleinrichtungen
  • Kondensatoren in der Leistungselektronik
  • Grundlagen der Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsbetrachtungen (Reliability)
  • Dynamische Strommessverfahren
  • Verlustmodelle der verschiedenen Bauelemente
  • EMV-Filter
     

 Lernziele:

  • Kenntnis leistungselektronischer Bauelemente und von Magnetkernwerkstoffen, ihrer Eigenschaften, Kriterien für die Auswahl von Beschaltungsarten
  • Ansteuerungsverfahren und Schutz von Halbleiterbauelementen, der magnetischen Integration, der Modellbildung mag. Bauelemente und ihres Entwurfs nach verschiedenen Verfahren
  • Verständnis der Bauteilauswahl, des geeigneten Arbeitspunkts, der ventilnahen Schaltungstechnik
  • Vermittelung von Rückwirkungen zwischen Bauteil und Schalttechnik