Mensch-Haus-Umwelt
Nr. (lt.VV): | |
Studiengang: | Wahlpflichtfach – WING: Interdisziplinäres Ökologieprojekt |
Titel: | Mensch-Haus-Umwelt |
Dozent: | Dirk Prior Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter |
Die jeweilige Aufgabenstellung sowie alle Termine werden jeweils rechtzeitig an alle in Paul registrierten Teilnehmer verschickt!
Kurzbeschreibung / Short Description |
Die unterschiedlichen Bilanzierungsebenen von Energie und ihre jeweilige Aussagekraft. Berechnungsverfahren zur Energieintensität von Produkten unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Bilanzierung der Produktlebenszyklen. Mechanismen und Potentiale des rationellen - |
Inhalt / Contents |
Die Veranstaltung Mensch-Haus-Umwelt behandelt die ganzheitliche Betrachtung von Energiebedarfselementen bei der Errichtung und Nutzung bis hin zum Abriss von Bauwerken (inkl. der Herstellung der Baumaterialien). Die Mechanismen zur energetischen Bilanzierung werden grundsätzlich erarbeitet und ihre Anwendung so vertieft, dass sie auf andere Lebenszyklusbetrachtungen (Produkte, Fertigungskomponenten, usw.) übertragbar sind. - |
Fachliche Kompetenzen / Professional Competence
- |
Methodische Umsetzung / Implementation |
Im Rahmen der in Form einer Frontalvorlesung angebotenen Lehrveranstaltung werden die Studierenden mit den Grundlagen und den Berechnungsverfahren vertraut gemacht, die dann im Rahmen der Übungen vertieft werden. |
Kontakt
Dirk Prior
Elektrische Energietechnik (EET)
Energiewirtschaft und Energieversorgung / Gesamtenergetische Bilanzierungen / Rationeller Energieeinsatz und Regenerative Energien

Jederzeit nach Vereinbarung
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Krauter
Elektrische Energietechnik (EET)
Nachhaltige Energiekonzepte für die Energiewende.

Dienstag 10-11 Uhr über ZOOM:
https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/7835851211