Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Im Outdoorlabor des Fachgebietes werden sowohl PV-Module als auch Wechselrichter unter realen Bedingungen untersucht.
Elektrische Energietechnik - Nachhaltige Energiekonzepte
Bildinformationen anzeigen

Im Outdoorlabor des Fachgebietes werden sowohl PV-Module als auch Wechselrichter unter realen Bedingungen untersucht.

Praktikum

Im Rahmen des Laborpraktikums A werden bei uns am Lehrstuhl die folgendeni Versuche durchgeführt:

  • "Die Brennstoffzelle - Wandlerkette"
  • "Photovoltaik" 

"Die Brennstoffzelle - Wandlerkette"

Ziel des Praktikumsversuchs "Die Brennstoffzelle" ist es den Studierenden einen Einstieg und Überblick in den Themenkomplex des elektrochemische Energiewandlers Brennstoffzelle zu gewähren. Neben der Wirkungsweise des Systems "Brennstoffzelle" bilden die Elektrolyse und die gesamte Wandlerkette PV-Elektrolyse-Speicher-Brennstoffzelle den Schwerpunkt..

Alle Materialien zum Versuch  "Die Brennstoffzelle - Wandlerkette" finden Sie im Panda.

"Photovoltaik"

Ziel des Praktikumsversuches "Photovoltaik" ist es die grundsätzlichen Zusammenhänge für eine Photovoltaikanlage zu erkennen. Dabei wird die Solarzelle intensiv vermessen und alle wichtigen Kenngrößen der Zelle ermittelt. Im zweiten Teil des Versuchs wird der Einfluss von Abschattungen, Teilabschattungen und anderer Einflüsse dynamisch ermittelt und visualisiert.

Alle Materialien zum Versuch 3 "Photovoltaik" finden Sie in Panda.

Kontakt

Arash Khatibi

Elektrische Energietechnik (EET)

Elektrische, nachhaltige Inselsysteme

Arash Khatibi

Jörg Bendfeld

Elektrische Energietechnik (EET)

Messdatenerfassung und Verarbeitung, insbesondere zur Nutzung von Windenergie.

Jörg Bendfeld
Telefon:
+49 5251 60-2302
Fax:
+49 5251 60-3235
Büro:
N1.139
Web:

Kontakt

Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Krauter

Elektrische Energietechnik (EET)

Nachhaltige Energiekonzepte für die Energiewende.

Stefan Krauter
Telefon:
+49 5251 60-2301
Fax:
+49 5251 60-3235
Büro:
N1.110
Web:

Sprechzeiten:

Dienstag 10-11 Uhr über ZOOM:
https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/7835851211

Die Universität der Informationsgesellschaft