Im Rahmen seiner Projektarbeit hält Herr Julian Temme am 21.10.2019, um 13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 seinen Vortrag mit dem Titel "Charakterisierung eines neuen Dielektrikums zur Herstellung organischer Dünnschichttransistoren"
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit hält Herr Mike Gasenzer am 30.09.2019, um 13:45 Uhr, im Raum P8.4.09 seinen Vortrag mit dem Titel "Titel der Bachelorarbeit: Entwicklung eines Messsystems zum Nachweis verschiedener Konzentrationen von Kalium- und Natrium-Salzen in Wasser durch UV-Vis-Spektroskopie"
Im Rahmen seiner Masterarbeit hält Herr Jens Hanselle am 30.09.2019, um 13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 seinen Vortrag mit dem Titel "Aufbau, Simulation und Charakterisierung einer Prüfvorrichtung zur sicheren Ansteuerung eines Touchscreens unter EMV-Einfluss"
Im Rahmen seiner Projektarbeit hält Herr Konstantin Kroschewski am 05.09.2019, um 11:00 Uhr, im Raum P8.4.09 seinen Vortrag mit dem Titel "Development of a comprehensive microcontroller firmware as part of the DiSSproSiP project"
Im Rahmen seiner Studienarbeit hält Herr Maximilian Uhlendorff am 16.09.2019, um 13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 seinen Vortrag mit dem Titel "Integration komplementärer Dünnschichttransistoren auf einem gemeinsamen Substrat"
Am 1. August hat Frau Pia Baumhögger ihre Ausbildung als Mikrotechnologin im Fachgebiet Sensorik begonnen.
Wir wünschen ihr viel Erfolg und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Im Rahmen seiner Bachelorarbeit hält Herr Marc Ebmeyer am 22.07.2019, um13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 seinen Vortrag mit dem Titel "Entwicklung und Design eines Empfängers mit Batteriemanagementfunktion für ein induktives drahtloses Energieübertragungssytem"
Im Rahmen seiner Projektarbeit hält Herr Simon Gohlke am 20.05.2019, um 13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 ihren Vortrag mit dem Titel "Aufbau und Optimierung einer Energieversorgung aus einer Primärzelle mit Leistung im µW-Bereich".
Abschlussvortrag zur Projektarbeit am 06.05.2019
Im Rahmen ihrer Projektarbeit hält Frau Lin Zhang am 06.05.2019, um 13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 ihren Vortrag mit dem Titel "Entwicklung und Aufbau eines Messstandes zur Bestimmung der Seebeck-Koeffizienten"
Im Rahmen ihrer Masterarbeit hält Frau Charlotte Puls am 15.04.2019, um13:00 Uhr, im Raum P8.4.09 ihren Vortrag mit dem Titel "Vergleich von Messverfahren zur Quantifizierung von Kondensationsphänomenen"