In den vergangenen Wochen haben verschiedene Schülergruppen die Labore des Fachgebiets besucht:
Am Campustag, der am 16.01. stattfand, besuchten zwei Gruppen das Optiklabor und konnten bestaunen, wie man mittels Schlierentechnik Ultraschallwellen in Echtzeit sichtbar machen und deren Ausbreitung analysieren kann.
Am 22.01. waren Schülerinnen und Schüler des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs im Fachgebiet zu Gast. Bei dieser Gelegenheit wurden mehrere Labore des Fachgebiets besichtigt und typische Praxis-relevante Aufgaben für Studierende des Elektrotechnikstudiums vorgestellt.
Außerdem fand erneut ein Praktikum zum Thema „Ressourcenschonende Mobilität“ in Zusammenarbeit der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik und der Fakultät für Maschinenbau statt. Im Rahmen dieses Praktikums besuchte eine Gruppe von 12 Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler am 30. Januar das Fachgebiet Elektrische Messtechnik, um erste Erfahrungen in der Mikrocontrollerprogrammierung zu sammeln. In einem kleinen Workshop realisierten sie eine Schaltung zur ultraschallbasierten Abstandsmessung mit einer LED-Ampel als Anzeige und nahmen diese elektronische Schaltung auch in Betrieb.