Willkommen auf der Webseite der Elektrischen Energietechnik - Nachhaltige Energiekonzepte
Innovative Elektrische Energietechnik für eine nachhaltige Energiewende!
Teil des Kompetenzzentrums für nachhaltige Energietechnik der Universität Paderborn (KET)
Veranstalter des Elektrotechnischen Kolloquiums
Arbeitsfelder:
- Innovative Energieversorgungsstrukturen (zentral und dezentral)
- Rationeller Energieeinsatz (Energieaufwandsminimierung im Aufbau, Betrieb, und Rückbau)
- Nutzung regenerativer Energien (Potentialerfassung, effiziente Wandlung, hohe Gebrauchsdauer, Recycling, effektive CO2-Minderung)
- Verbrauchsmanagement (Anpassung von Lastkurven an aktuelles regeneratives Energieangebot, Speicherminimierung)
Stellenauschreibung
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik - Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik/Fachgebiet Elektrische Energietechnik – Nachhaltige Energiekonzepte – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) im Umfang von 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens im Bereich Elektrische Energietechnik dient. Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, abhängig von der bisher erreichten Qualifizierung, jedoch für einen Zeitraum von 4 Jahren, zu besetzen. Nähere Informationen
Pulikationen
2022
Liste im Research Information System öffnen
M.C. Möller, S. Krauter, Energies / Special Issue "Sustainable Energy Concepts for Energy Transition" (2022)
2021
Liste im Research Information System öffnen
S. Krauter, A. Khatibi, in: Tagungsband des 36. PV-Symposium, 18.-26 Mai 2021, online, ISBN 978-3-948176-14-3, S. 301-304. , Conexio, 2021, pp. 301-304
A. Khatibi, S. Krauter, in: Proceedings of the 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EUPVSEC 2021), 2021, pp. 1141 - 1147
S. Krauter, J. Bendfeld, in: Proceedings of the 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC 2021), 2021, pp. 659 - 663
J.N. Kakande, G.H. Philipo, S. Krauter, in: Proceedings of the 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EUPVSEC 2021), 2021, pp. 1505-1510
A. Khatibi, S. Krauter, Energies (2021), 14(4), 882
S. Krauter, J. Böcker, C. Freitag, B. Hehenkamp, U. Hilleringmann, K. Temmen, T. Klaus, N. Rohrer, S. Lehmann, in: Tagungsband des 36. PV-Symposiums, 18.-26 Mai 2021, Conexio, 2021, pp. 305-309
S. Krauter, J. Böcker, C. Freitag, B. Hehenkamp, U. Hilleringmann, K. Temmen, T. Klaus, N. Rohrer, S. Lehmann, in: Tagungsband 36. PV-Symposium / BIPV-Forum 18-26. Mai 2021, 2021
2020
Liste im Research Information System öffnen
S. Krauter, J. Bendfeld, in: Proceedings of the EUPVSEC 2020, 2020, pp. 935 - 938
S. Krauter, J. Bendfeld, in: Tagungsband des 35. Symposiums für Photovoltaische Solarenergie, Kloster Banz, Bad Staffelstein (Deutschland), 2020
S. Krauter, L. Zhang, in: Proceedings of the 37th European Photovoltaic Solar Energy Conference, 07 - 11 September 2020., 2020, pp. 1815 - 1817
S. Krauter, D. Rustemovic, A. Khatibi, in: Proceedings of the 37th European Photovoltaic Solar Energy Conference, 07 - 11 September 2020, 2020, pp. 1818 - 1819
S. Krauter, J. Bendfeld, in: Proceedings of the EU PVSEC 2020 , 2020, pp. 1179 - 1180
S. Krauter, L. Zhang, in: Proceedings of the 47th IEEE Photovoltaic Specialists Conference (PVSC 47) 2020, 2020, pp. 1672-1674
S. Krauter, J. Bendfeld, in: Proceedings of the 47th IEEE Photovoltaic Specialists Conference (PVSC 47) JUNE 15 - AUGUST 21, 2020 VIRTUAL MEETING, IEEE, 2020, pp. 1429-1432
S. Krauter, L. Zhang, in: Tagungsband des 35. Symposiums für Photovoltaische Solarenergie, Kloster Banz, Bad Staffelstein (Deutschland), 2020
S. Krauter, L. Zhang, in: Proceedings of the 14th International Renewable Energy Storage Conference, Düsseldorf (Deutschland), 10.–12. März 2020 (verschoben: 16.–18. März 2021), 2020
2019
Liste im Research Information System öffnen
M. Grabo, D. Weber, A. Paul, T. Klaus, W. Bermpohl, S. Krauter, E. Kenig, 2019
M. Grabo, D. Weber, A. Paul, T. Klaus, W. Bermpohl, E. Kenig. Numerische Untersuchung der Temperaturverteilung in PCM-integrierten Solarmodulen. In: Jahrestreffen der ProcessNet-Fachgruppe Energieverfahrenstechnik und des Arbeitsausschusses Thermische Energiespeicherung, Frankfurt am Main, 2019.
M. Grabo, D. Weber, A. Paul, T. Klaus, W. Bermpohl, S. Krauter, E. Kenig, Chemical Engineering Transactions (2019), pp. 895-900
Eigene Tagungen
RIO 15 – Internationale Konferenz zur Nutzung von Erneuerbaren Energien zum Klimaschutz und zur nachhaltigen Entwicklung in Rio de Janeiro am 4.9.2015
Tagungsbeiträge von RIO15: http://www.rio15.net/proceedings.html
Energieeffizienz in der Stadtentwicklung und Architektur (kostenfreie Vorveranstaltung am 3.9.2015 in Rio de Janeiro, auf Portugiesisch). Programm:
http://rio15palestras.blogspot.de/p/programa.html
Kontakt
Prof. Dr.-Ing. habil. Stefan Krauter
Elektrische Energietechnik (EET)
Nachhaltige Energiekonzepte für die Energiewende.

Dienstag 10-11 Uhr über ZOOM:
https://uni-paderborn-de.zoom.us/j/7835851211
Dorothea Hermann
Elektrische Energietechnik (EET)
