Willkommen im Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik (TET)
Unser Forschungsgebiet ist die theoretische Beschreibung von photonischen und optoelektronischen Systemen wie optischen Nanoantennen, dielektrischen Wellenleitern, photonischen Kristallen, Metamaterialien, plasmonischen Systemen, oder biologischen/biomimetischen photonischen Strukturen. Unsere Stärke liegt in der Kombination von hochentwickelten Materialmodellen mit modernsten numerischen Methoden zur Simulation elektromagnetischer Felder.
Forschung: Themen, Publikationen, Team
Lehre: Regelmäßige Lehrangebote, aktuelle Kurse, aktuelle Projektarbeiten
Die fünf neuesten Publiktionen
Analyse und Modellierung eines induktiven Ortungsprozesses unter Berücksichtigung der elektromagnetischen Wechselwirkungen planarer Spulensysteme
S. Lange, Analyse und Modellierung eines induktiven Ortungsprozesses unter Berücksichtigung der elektromagnetischen Wechselwirkungen planarer Spulensysteme, Universitätsbibliothek Paderborn, Paderborn, 2025.
Topology-optimized silicon nitride coupler for integrated single-photon emitters
H. Farheen, Y. Chen, P. Chen, A. Kryvobok, S. Peana, A. Senichev, V.M. Shalaev, A. Boltasseva, J. Förstner, A.V. Kildishev, in: X. Ni, W. Cai (Eds.), Photonic Computing: From Materials and Devices to Systems and Applications II, SPIE, 2025.
TFLN channel waveguides of rib and strip type: Properties of guided modes
M. Hammer, S. Khan, B. Taheri, H. Farheen, J. Förstner, Optics Continuum 4 (2025) 2356.
Enhancement Of Light-matter Interaction In Topological Waveguides And Resonators
M. Brauckmann, E. Narvaez Castaneda, D. Siebert, B. Brecht, J. Förstner, T. Zentgraf, in: Proceedings of The 15th International Conference on Metamaterials, Photonic Crystals and Plasmonics, 2025.
Evaluation of Measurement Noise Effects in the Close Environment of Equivalent Near-Field Sources
D. Schröder, U. Kiefner, C. Hedayat, J. Förstner, in: 2024 International Symposium on Electromagnetic Compatibility – EMC Europe, IEEE, 2024.
Alle Publikationen anzeigen