Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und  ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau" Bildinformationen anzeigen

Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau"

Foto: Technikdidaktik

WS 18/19 - Tutorenschulung für Ingenieure

StudiumBachelor/Master
NummerL.048.65011
ArtSeminar, 2 SWS (in Block-Form), 3 LP, Studium generale, T-Cert Zertifikat

ZeitDie Tutorenschulung für Ingenieure startet im WS16_17, nach Absprache mit den Teilnehmer(inne)n, entweder in der Woche vor Vorlesungsbeginn oder in der ersten Vorlesungswoche (KW41/42). Die Anmeldung erfolgt über PAUL oder per E-Mail
RaumP1.7.09.3 (LZET)
LehrendeDennis-Pascal Friederici
InhaltIn der Tutorenschulung werden die Themen Meine Rolle und Ich, Erwachsenenlernen, Planung des Tutoriums, Methodenvielfalt und Sozialformen, Moderation, Fragetechniken, Feedback üben, Präsentation, Kollegiale Fallberatung zur Hospitation und kollegiale Beratung individueller Probleme behandelt.
Kontakt

Dennis-Pascal Friederici, M.Sc.

Technikdidaktik (TD)

Lernzentrum Elektrotechnik

Dennis-Pascal Friederici
Telefon:
+49 5251 60-2376
Büro:
P1.6.09.4
Web:

LZET

Selbstlernen in Kultur.
Einen tollen Ort zum Lernen bietet das Lernzentrum Elektrotechnik!

Die Universität der Informationsgesellschaft