Achtung:

Sie haben Javascript deaktiviert!
Sie haben versucht eine Funktion zu nutzen, die nur mit Javascript möglich ist. Um sämtliche Funktionalitäten unserer Internetseite zu nutzen, aktivieren Sie bitte Javascript in Ihrem Browser.

Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Bildinformationen anzeigen
Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und  ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau" Bildinformationen anzeigen

Im Rahmen des Semester-Abschluss-Umtrunks (SAU) der Fachschaft Maschinenbau erhielt Frau Jun.- Prof. Katrin Temmen den Preis der Fachschaft Maschinenbau, in Anerkennung ihrer konstant guten Lehrleistung und ihr Engagement für Studierende im Rahmen der Veranstaltungen „Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbau"

Foto: Technikdidaktik

SoSe 21 - Lernstrategien für Ingenieur*innen

Studium Bachelor/Master
Nummer L.048.65015
Art Blended Learning (66% E-Learning, 33% Online-Präsenz), 2 LP
Zeit nach Vereinbarung
Raum P1.6.1.01.1
Lehrende Leon Alexander Bentrup, Katrin Temmen
Inhalt

In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Strategien zum Selbstlernen und Selbstorganisieren kennen:

  • Grundlagen des Lernens
  • Kognitive Lernstrategien (Wie lerne ich etwas?)
  • Metakognitive Lernstrategien (Wie plane ich meine Lernprozesse?)
  • Ressourcenbezogene Lernstrategien (Welchen Einfluss habe ich und meine Umgebung auf den Lernprozess?)
  • Umgang mit Prokrastination und Ängsten
  • Motivation beim Lernen
Diese Themen werden durch neun Lerneinheiten im E-Learning vermittelt und angewendet. Im Anschluss an jede E-Learning-Einheit findet ein Präsenztermin zur Reflexion der Inhalte statt.

 

 

Ansprechpartner/in

Leon Alexander Bentrup

Technikdidaktik (TD)

E-Learning IT

Leon Alexander Bentrup
Telefon:
+49 5251 60-3009

Prof. Dr.-Ing. Katrin Temmen

Technikdidaktik (TD)

Katrin Temmen
Telefon:
+49 5251 60-3004
Fax:
+49 5251 60-3521
Büro:
P1.6.09.2
Web:

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Die Universität der Informationsgesellschaft